<div data-offset-key="3c294-0-0">Heute gibt's wieder eine Rezension und diesmal zu Der Turm von Avempartha von Michael J. Sullivan. Angemerkt sei, dass es sich hier um Band 2 der Riyria - Reihe handelt und man die Bücher nicht unabhängig voneinander lesen kann.<div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="cefc9-0-0"><div data-offset-key="cefc9-0-0"><br data-text="true"><div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="chhbd-0-0"><div data-offset-key="chhbd-0-0">Die Story geht da weiter, wo sie in Band 1 aufgehört hat. Melengar hat einen neuen König und Royce und Hadrian sind auf der Suche nach demjenigen, der sie in Band 1 überhaupt erst in die Falle lockte. Dazu begeben sich die beiden in Royce alte Heimatstadt und treffen auf Thrace, ein Bauernmädchen, welches verzweifelt nach den beiden sucht.<div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="5ek8j-0-0"><div data-offset-key="5ek8j-0-0">Der Grund dafür wird schnell klar. Was dabei jedoch überrascht ist, dass es diesmal Royce ist, der ein wirkliches Mitgefühl mit Thrace hat und den Auftrag entgegen Hadrians Vermutung auch annehmen will. Da der Schwertkämpfer einer Frau in Not nichts abschlagen kann beschließt er Royce natürlich nicht alleine gehen zu lassen und so machen sie sich auf in ein kleines Dorf, gelegen an einem Wasserfall, das nachts immer wieder von Angriffen gequält wird. Worum genau es sich dabei handelt, wird erst im Laufe der Handlung klar und auch, dass die Nyphronkirche dabei ordentlich mitmischen will: Immerhin sind sie auf der Suche nach Novrons Erbe und dieser kann sich scheinbar nur auf eine Art offenbaren. Jedenfalls geht davon der oberste Kirchenrat, der Inquisitor und der vermeintliche Erbe aus. Ein abgekartetes Spiel mit einigen Intrigen und Überraschungen.<div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="4c23c-0-0"><div data-offset-key="4c23c-0-0">Mittendrinn treffen wir auf Arista, die wir bereits aus Teil 1 kennen. Ich kann nicht behaupten, dass ich sie großartig mag. Die Szenen mit ihr sind zuweilen äußerst ermüdend, da bringt Thrace einen frischeren Wind rein, obwohl sie mit ihrer Naivität auch nicht immer ganz einfach ist.<div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="c85fs-0-0"><div data-offset-key="c85fs-0-0">Interessant ist, was sich über Royce ergibt, denn man erfährt endlich ein wenig über seine Vergangenheit. Ich schätze mal, dass dieser Punkt in den weiteren Bändern durchaus noch mal Thema wird. Und auch was Hadrian angeht hege ich bereits eine Vermutung. Mal sehen ob diese bestätig wird. Wobei ich da davon ausgehen, dass dies erst am Ende geschehen wird.<div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="c10vc-0-0"><div data-offset-key="c10vc-0-0"><br data-text="true"><div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="6ac9o-0-0"><div data-offset-key="6ac9o-0-0">Band 2 der Reihe lässt sich recht schnell lesen. Der Autor verliert sich nur in wenigen Details und ist darauf fokusiert die eigentlichen Machenschaften in Hintergrund Stück für Stück aufzudecken. Interessant wird sein, wie die Story sich weiter entwickelt.<div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="7ndeg-0-0"><div data-offset-key="7ndeg-0-0"><br data-text="true"><div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="7n00u-0-0"><div data-offset-key="7n00u-0-0"><div data-block="true" data-editor="f27qn" data-offset-key="d7lqe-0-0">