Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Weitere Ansicht: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Weitere Ansicht: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Weitere Ansicht: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Weitere Ansicht: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Weitere Ansicht: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Weitere Ansicht: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Weitere Ansicht: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Produktbild: Die Flüsse von London - Graphic Novel | Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan

Die Flüsse von London - Graphic Novel

Bd. 5: Fuchsgeschrei

(6 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
MAGISCHE ERMITTLUNGEN! Fuchs, du hast das Kind gestohlen! Kindesentführung ist auch so schon ein abscheuliches Verbrechen, aber im neuesten Fall für Detective Constable Peter Grant - frisch in einen höheren Rang innerhalb der Londoner Metropolitan Police befördert, aber noch lange kein vollendeter Zauberer - kommt es zu einer unheilvollen Wendung, als die Opfer zur Beute bei einer mörderischen Jagd werden, die Grant und die Mitglieder des Folly verhindern müssen! In der neuesten Ergänzung der Bestseller-Roman- und -Comic-Reihe Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch stürzt sich Peter Grant kopfüber in die geheime Welt der Demi-Monde Londons und bekommt es mit sprechenden Füchsen, fuchsartigen Fae, psychotischen Aristokraten und Eiscreme mit seltsamem Geschmack zu tun!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Die Flüsse von London - Peter Grant / Rivers of London - Graphic Novel, 5
Autor/Autorin
Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan
Übersetzung
Kerstin Fricke
Illustrationen
Durchgehend vierfarbig
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Durchgehend vierfarbig
Gewicht
375 g
Größe (L/B/H)
261/169/15 mm
ISBN
9783741619977

Portrait

Ben Aaronovitch

BIOGRAFIEN

ANDREW CARTMEL begann seine lange und vielseitige Karriere in der TV- und Buchbranche, als er 1986 als Drehbuchautor für Doctor Who angestellt wurde. Er hat die letzten Jahre der Ursprungsserie entscheidend (und positiv) beeinflusst und wechselte danach zu Casualty. Seine Vinyl Detective-Krimiroman-Reihe erscheint ab Frühjahr 2019 auf Deutsch unter dem Titel Murder Swing bei Suhrkamp. In seiner Freizeit macht er gern Stand-up-Comedy.

LEE SULLIVAN startete seine Comic-Karriere bei Marvel UK mit Transformers, Thundercats und Robocop doch vor allem ist er durch Doctor Who bekannt. Er ist und bleibt ein großer Fan der Serie und hat den Doctor schon für zahlreiche Verlage gezeichnet. Zehn Jahre lang spielte er Saxofon in einer Roxy Music-Coverband, und er hat auch in der Serie zahlreiche Roxy Music-Gags eingestreut.

LUIS GUERRERO Anders als die bisher genannten Veteranen ist Luis noch relativ neu in der Comic-Szene. Der gebürtige Mexikaner debütierte 2012 in der Big Dog Ink-Reihe Ursa Minor. Seitdem arbeitet er regelmäßig für Titan Comics und hat zahlreiche Geschichten und Cover für Doctor Who, The Troop und Man Plus sowie Die Flüsse von London koloriert.

BEN AARONOVITCH

Ben ist vermutlich am besten bekannt für seine Peter Grant-Romane, deren erster Band Die Flüsse von London 2011 erschienen ist. In den Romanen, die weltweit über eine Million Mal verkauft wurden, vermischt er die Polizeiarbeit mit Urban Fantasy und der Geschichte Londons. Ferner hat er viel fürs Fernsehen gearbeitet, vor allem für Doctor Who, wo er die bei den Fans beliebten Folgen Remembrance of the Daleks (Die Hand des Omega) und Battlefield (Excaliburs Vermächtnis) schrieb. Außerdem zeichnet er für eine Folge des BBC-Krankenhausdauerbrenners Casualty verantwortlich und hat auch für die britische Scifi-Kultserie Jupiter Moon geschrieben. Er wurde in London geboren und ist dort geblieben er sagt, er werde die Stadt erst verlassen, wenn man sie ihm aus den kalten, klammen Fingern klaubt.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Starocotes von Nerdenthum.de am 09.11.2020

Die Jagd beginnt

Die Tochter einer alten Feindin wird entführt und dazu benutzen die Entführer die Courine von Peter Grant. Doch sieh haben nicht mit dem Einfallsreichtum gerechnet von Abigail gerechnet noch damit dass das Folly ihnen schneller auf die Schlichte kommt wie gedacht. Wieder sind es nur leichte mystische Elemente die hier rein spielen. Es dreht sich viel um die Geschichte "Das grausamste Spiel" von Richard Connel in all ihren Ausprägungen. Wieder stehen Polizeiarbeit im Vordergrund, vor allem aber die Charaktere. Die Story an sich ist schnell vorhersehbar, die Handlungen der Protagonisten dennoch weniger und das hier wieder einmal starke Frauen gezeigt werden die auch noch glaubwürdig erscheinen ist ebenfalls ein großes Plus. Wieder zeichnet Sullivan das sehr passend gerade was die Routinearbeit der Polizei an geht aber auch Mimik und die Natur weis zu gefallen.
Von Starocotes von Nerdenthum.de am 09.11.2020

Die Jagd beginnt

Die Tochter einer alten Feindin wird entführt und dazu benutzen die Entführer die Courine von Peter Grant. Doch sieh haben nicht mit dem Einfallsreichtum gerechnet von Abigail gerechnet noch damit dass das Folly ihnen schneller auf die Schlichte kommt wie gedacht. Wieder sind es nur leichte mystische Elemente die hier rein spielen. Es dreht sich viel um die Geschichte "Das grausamste Spiel" von Richard Connel in all ihren Ausprägungen. Wieder stehen Polizeiarbeit im Vordergrund, vor allem aber die Charaktere. Die Story an sich ist schnell vorhersehbar, die Handlungen der Protagonisten dennoch weniger und das hier wieder einmal starke Frauen gezeigt werden die auch noch glaubwürdig erscheinen ist ebenfalls ein großes Plus. Wieder zeichnet Sullivan das sehr passend gerade was die Routinearbeit der Polizei an geht aber auch Mimik und die Natur weis zu gefallen.