»Dieses Buch regt an zur Eigenreflexion und vermittelt effiziente Übungen und Techniken zur Psychohygiene, um Stress und Belastungen entgegenzuwirken. « neue caritas, 1/2021
»Dima Zito und Ernest Martin regen die InhaberInnen Sozialer Berufe in ihrem Buch zur Auseinandersetzung mit der eigenen Selbstfürsorge an. [ ] Die beschriebenen Übungen, Meditationen und Informationen zu den Selbstfürsorgestrategien sind vielfältig, wirken kurzweilig und bieten gute Möglichkeiten die notwendige Fürsorge für die eigene Person anzuwenden. « Christoph Nette, socialnet. de, 18. 5. 2021
»Dieser Band hebt sich von vielen einschlägigen Beiträgen zum Thema Selbstfürsoge durch den Ton ab, der das Buch trägt. Ein achtsames, fürsorgliches Verhältnis zu sich selbst und gegenüber dem Leben wird beim Lesen unmittelbar spürbar. « Anna Stach, Familiendnamik, 1/2023
»Dima Zito und Ernest Martin haben ein fachlich sehr gelungenes und inhaltlich sehr ansprechendes Buch geschaffen. Es bringt fachliche Betrachtungen sehr gut in Verbindung mit dem emotionalen Erleben der Leser:innen und ihrem konkreten Arbeitsalltag. « Christian Spatscheck, Systhema, 1/2022