Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Patisserie am Münsterplatz - Schicksalsjahre | Charlotte Jacobi
Weitere Ansicht: Die Patisserie am Münsterplatz - Schicksalsjahre | Charlotte Jacobi
Weitere Ansicht: Die Patisserie am Münsterplatz - Schicksalsjahre | Charlotte Jacobi
Weitere Ansicht: Die Patisserie am Münsterplatz - Schicksalsjahre | Charlotte Jacobi
Weitere Ansicht: Die Patisserie am Münsterplatz - Schicksalsjahre | Charlotte Jacobi
Produktbild: Die Patisserie am Münsterplatz - Schicksalsjahre | Charlotte Jacobi

Die Patisserie am Münsterplatz - Schicksalsjahre

Roman | Historische Familiensaga - Zuckersüsse Unterhaltung aus dem Elsass

(16 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Verlockend, köstlich und voller Gefühl - der große Generationenroman aus dem Elsass geht weiter!

So bezaubernd wie ein Petit Fours: Im zweiten Teil der Familiensaga um die Straßburger Patisserie-Familien Picard und Tritschler schlägt das Schicksal gleich mehrfach zu.

Mit »Die Patisserie am Münsterplatz« verleiht Bestseller-Autorin Charlotte Jacobi einer tragisch-epischen Geschichte nach Shakespeare-Rezept einen verlockend süßen Duft nach Kuchen, Liebe und historischer Tragweite:

In einem Straßburg direkt nach dem Ersten Weltkrieg haben die Menschen andere Sorgen als süße Leckereien. Das bekommen auch die ehemals verfeindeten Familien Picard und Tritschler zu spüren. Nachwuchsbäckerin Ruth will dennoch gemeinsam mit ihrer Tante Ida der Patisserie neuen Schwung verleihen - wenn da nicht Ruths Schwarm Marcel Picard wäre, der von der Front zurückgekehrt ist und ihr Herz in Aufruhr versetzt.

Der ebenso bewegte wie bewegende zweite Teil der großen Trilogie um die »Kuchenkönigin von Straßburg« lässt eine vergangene Epoche facettenreich lebendig werden. Genießen Sie einen historischen Frauenroman, der zum Schmökern, Mitfiebern und Appetitholen einlädt.

Das Erfolgsrezept? Wahrheit und Fiktion fürs Herz vor großer historischer Kulisse

Charlotte Jacobi ist eine Meisterin der Erzählungen, in denen Frauen ihre verdiente historische Hauptrolle und das literarische Ruder übernehmen. Bereits mit der Elbstrand-Saga bewiesen Eva-Maria Bast und Jørn Precht als Autoren hinter dem Pseudonym, dass Geschichte von Frauen gemacht wird. Mit »Die Douglas-Schwestern« steht der Auftakt zur dritten Erfolgsserie in den Regalen.

Jetzt alle Teile der großen Liebesgeschichte zwischen Deutschland und Frankreich lesen!

Erkunden Sie das farbenfrohe Tableau Straßburgs vom späten 19. Jahrhundert bis nach Ende des Zweiten Weltkriegs - hervorragend recherchiert und voller köstlich-süßer Momente. Charlotte Jacobi ist ein Muss für LeserInnen historischer Familiensagas von Anne Jacobs, Corina Bomann und Maria Nikolai. Erkunden Sie das farbenfrohe Tableau Straßburgs vom späten 19. Jahrhundert bis nach Ende des Zweiten Weltkriegs - hervorragend recherchiert und voller köstlich-süßer Momente. Charlotte Jacobi ist ein Muss für LeserInnen historischer Familiensagas von Anne Jacobs, Corina Bomann und Maria Nikolai.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Historische Familiensaga - Zuckersüsse Unterhaltung aus dem Elsass.
Seitenanzahl
464
Reihe
Die Kuchenkönigin von Straßburg, 2
Autor/Autorin
Charlotte Jacobi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
186/120/34 mm
ISBN
9783492316491

Portrait

Charlotte Jacobi

Charlotte Jacobi ist das Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen.


Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
11
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon pinkdinoprincess am 23.05.2023
Ein unglaublich starker zweiter Teil, der Fernweh nach Straßburg verursacht - und besonders nach seinen Backwaren.
LovelyBooks-BewertungVon sabrinchen am 30.10.2021
Dieses Buch war für mich ein Must Have da ich die Bücher dieses Autorenduos bis jetzt immer verschlungen habe was der Thematik und Aufmachung geschuldet ist.Hier nun der 2. Teil der "Kuchenkönigin von Straßburg" der sich mit seinem zartrosa Buchcover an das sanfte Blau des 1. Teil anknüpft was ich als sehr gelungen empfinde.Wieder lässt der unterhaltsame Erzählstil spannende farbenfrohe Bilder im Kopf entstehen und der gut verständliche Schreibstil lässt sich gut konsumieren.In der Handlung befinden wir uns in Straßburg in der Zeit nach 1918, der 1. Weltkrieg wirkt noch nach und das Elsaß ist gespalten.Die Franzosen bekommen das Gebiet zurück und alles Deutsche ist verständlicherweise verpönt.Deutsche Gebäckspezialitäten oder Strassennamen werden geändert, die Deutschfranzosen und die deutschstämmigen Bewohner wie Familie Picard, Tritschler und andere bekannte Charaktere habens jetzt schwer.Ausserdem treibt das weiterhin Keile durch die Verwandtschaftsverhältnisse, Freundschaften und auch Missverständnisse legen den Familien Steine in den Weg.Auch die heranwachsene Generation muss sich mit weiteren Schicksalsschlägen, unvorhersehbaren Ereignissen, Intrigen und Familienzwist ausseinandersetzen.Immernoch stehen die zwei Feinbäckereien Picard / Tritschler / Goldschmidt im Fokus und es bleibt wie immer spannend.Weiterhin fiebere mit den einzelnen Charakteren mit und hier wurde der 2. Teil wunderbar abgeschlossen lässt aber neugierig auf die kommende Zeit und den nächsten Teil zurück.Für mich hat Schicksalsjahre 4 sehr starke Sterne verdient und ich möchte dieses Buch uneingeschränkt zum Lesen empfehlen.Mittlerweile bin ich an Neuanfang dran und auch da sofort wieder in der Handlung drin.
Charlotte Jacobi: Die Patisserie am Münsterplatz - Schicksalsjahre bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.