Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Damals, am Meer | Marco Balzano
Produktbild: Damals, am Meer | Marco Balzano

Damals, am Meer

Roman

(11 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Drei Männer auf einer Reise quer durch Italien - von Mailand, wo die Familie lebt, zurück nach Apulien, wo Großvater Leonardos Wohnung langsam in der salzigen Luft verwittert. Was für den alten Mann die Heimat ist, ist für den Vater die Erinnerung an die Jugend und für den Sohn ein Feriendomizil. Doch wo fühlen sie sich zu Hause? Diese Frage muss jeder für sich beantworten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Marco Balzano
Übersetzung
Maja Pflug
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
204 g
Größe (L/B/H)
176/108/18 mm
ISBN
9783257245684

Portrait

Marco Balzano

Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand, ist zurzeit einer der erfolgreichsten italienischen Autoren. Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays, Erzählungen und Romane. Mit seinem Roman Das Leben wartet nicht gewann er den Premio Campiello. Mit Ich bleibe hier war er nominiert für den Premio Strega, in Italien und im deutschsprachigen Raum war das Buch ein großer Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in Mailand.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von vielleser18 am 15.02.2022

Generationenkonflikt und ein Abschied von der Heimat

Großvater, Vater und Sohn reisen gemeinsam von Mailand in ein kleines Dorf in Apulien, um die Wohnung zu verkaufen, die trotz des Umzugs in den italienischen Norden noch immer ihnen gehört. Diese Reise bedeutet für jeden der drei etwas anderes. Für den Großvater, der am emotionalsten betroffen ist, ist es nun der endgültige Abschied von seinem einstigem Leben. Für den Vater bedeutet der Verkauf der Wohnung eigentlich nur das Abwerfen von Ballast, hat er doch schon längst mit seiner Jugend, die er hier verbracht hat und seinen Geschwistern, die sich auseinander gelebt haben, abgeschlossen, er sieht diese Reise mehr als Pflichterfüllung. Nicola, der Enkel und Erzähler, verbindet Wohnung und Dorf mit lange zurückliegenden Ferienausflügen. Drei Generationen, drei verschiedene Leben, verschiedene Erfahrungen, unterschiedliche Ansichten. Sie verstehen sich nicht so gut, doch die Aufgabe der Reise bringt sie näher zusammen, wenn es sie auch nicht eint. Einfühlsam, nachdenklich machend und mit Sätzen, bei denen man regelrecht Bilder von dieser Wohnung, dem Dorf, aber vor allem von dieser Reise und diesen drei Männer vor Augen hat, zeigt Autor Balzano mit seinem 2010 im Original erschienen Erstlingswerk, dass er Gefühle und Lebensgeschichten mit Tiefgang in Worte fassen kann. Zwischenzetlich hatte ich ein bisschen das Gefühl, dass die Erzählung an Fahrt verloren hatte, aber gerade im Nachgang, als ich im Rückblick noch einmal alles durchdachte, passte irgendwie alles stimmig zusammen. Es ist eine Geschichte, über die man noch lange nachsinnen kann, über die Protagonisten, über ihr Leben, aber auch über ihr Beziehungsgeflecht und die Gründe, wie sie so wurden. Das hat mir gezeigt, dass es Balzano wieder mal geschafft hat Figuren zu erschaffen, die so echt wirken, so authentisch. Eine berührende Geschichte, bei der es um das Abschiednehmen geht, um Erinnerungen und Veränderungen, Heimatgefühl, um Verständnis/Unverständnis, aber besonders um die familiären Wurzeln und Bindungen und die Differenzen zwischen Generationen. Empfehlenswerter Erstlingsroman des Autors von Ich bleibe hier (Diogenes Verlag, 2020) oder Wenn ich wiederkomme (Diogenes Verlag, 2021), die mich auch schon sehr gefesselt haben und die ich auch gerne weiterempfehle.