Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Das schwarze Band

Ein Fall für August Emmerich - Kriminalroman - Nominiert für den Crime Cologne Award 2021

(56 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 12.05. - Mi, 14.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein eigenwilliger Ermittler, eine tödliche Intrige und eine ganze Republik am Rande des Abgrunds . . .

Wien im Juli 1921: Die Stadt ächzt unter einer Hitzewelle, Wasser wird rationiert, und der Asphalt schmilzt. Kriminalinspektor August Emmerich macht noch ein ganz anderes Problem zu schaffen: Weil er sich wieder einmal danebenbenommen hat, wird er von den Ermittlungen an zwei ermordeten Tänzerinnen abgezogen und in einer Kadettenschule interniert. Dort soll er, gemeinsam mit anderen schwarzen Schafen aus dem Polizeidienst, bessere Umgangsformen lernen. Doch als in der Schule ebenfalls ein Mord passiert, muss Emmerich für seine Nachforschungen erneut alle Regeln brechen. Denn er sieht sich mit einer blutigen Intrige konfrontiert, die ihn bis in die höchsten politischen Kreise führt . . .

August Emmerich ermittelt:

Band 1: Der zweite Reiter
Band 2: Die rote Frau
Band 3: Der dunkle Bote
Band 4: Das schwarze Band

Alle Bände behandeln eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
348
Reihe
Die Kriminalinspektor-Emmerich-Reihe, 4
Autor/Autorin
Alex Beer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
185/116/32 mm
ISBN
9783734110238

Portrait

Alex Beer

Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Nach »Der zweite Reiter«, ausgezeichnet mit dem Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur, »Die rote Frau«, nominiert für den Friedrich Glauser Preis 2019 und »Der dunkle Bote«, erneut ausgezeichnet mit dem Leo-Perutz-Preis sowie der MIMI 2020, erscheint mit Das schwarze Band , der vierte Roman um August Emmerich. Die ersten drei Bände ihrer viel gerühmten Reihe wurden zudem mit dem Österreichischen Krimipreis 2019 prämiert. Neben dem Wiener Kriminalinspektor hat Alex Beer mit Isaak Rubinstein eine weitere faszinierende Figur erschaffen, die während des Zweiten Weltkriegs in Nürnberg ermittelt. Um es mit den Worten der Jury des Leo-Perutz-Preises zu sagen: »Was Alex Beer erzählt, betrifft auch die heutige Zeit, aber wie sie erzählt, lässt die ferne Vergangenheit lebendig werden. «

Pressestimmen

»Ein Roman, den man unbedingt lesen sollte! Spannung pur! « Peter Lauda / Bücherschau

Bewertungen

Durchschnitt
56 Bewertungen
15
56 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
18
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Simone_081 am 23.12.2024
"Das schwarze Band" ist der vierte Teil der August Emmerich-Reihe.Diesmal haben es Emmerich und Winter mit einem politischen Komplott zu tun. Mehrere Gegner der Republik wollen den Bundeskanzler ermorden. Natürlich stecken unsere beiden Polizisten (mehr oder weniger freiwillig) mittendrin.Ich habe diesmal ein bisschen gebraucht, bis ich in der Geschichte drin war, und meine alte Begeisterung für die beiden Ermittler und das Setting wiederaufflammen konnte. Am Anfang habe ich mir komischerweise mit den beiden Hauptcharakteren schwer getan. Sowohl Emmerich als auch Winter werden wie Karikaturen dargestellt. Emmerich hat ständig schlechte Laune, meckert und mosert an allem herum und benimmt sich wie der Elefant im Porzellanladen. Ja, er war schon immer ein wenig unangepasst, aber diesmal wurde es - zumindest am Anfang - ziemlich auf die Spitze getrieben.Ähnlich ist es bei Ferdinand Winter. Schon immer wurde er als etwas naiver und unbeholfener Sidekick Emmerichs dargestellt. Diesmal muss er zu Beginn eine Weile allein ermitteln und stellt sich dabei wirklich ziemlich dämlich und töpelhaft an, was doch ein wenig unglaubwürdig ist, immerhin ist er auch schon eine Weile Polizist.Doch nach einiger Zeit ändert sich das und die Geschichte nimmt an Fahrt auf. Spätestens ab der Hälfte hatte sie mich dann wieder gepackt. Die Ereignisse überschlagen sich und es wird richtig spannend.Man muss sich diesmal also darauf einstellen, dass sich die Geschichte Zeit lässt, bevor sie einen so richtig packt. Auch muss man sich darüber im Klaren sein, dass es (wieder einmal) um ein politisches Komplott geht; wer also mal einen ganz "normalen" Mordfall erwartet (was ja vielleicht auch mal ganz nett wäre), wird enttäuscht.
LovelyBooks-BewertungVon eulenmama am 06.07.2024
Spannend mit überraschenden Wendungen