Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Dunkle Tage im Iberia Parish | James Lee Burke
Produktbild: Dunkle Tage im Iberia Parish | James Lee Burke

Dunkle Tage im Iberia Parish

Ein Dave Robicheaux-Krimi, Band 15

(2 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ein Atmosphärisches Meisterwerk über die Abgründe der Menschheit! Als eine Frau namens Trish Klein in aufgewühltem Zustand in New Iberia auftaucht, stellt Dave Robicheaux fest, dass es sich dabei um die Tochter von Dallas Klein handelt - seinem Freund aus dem Vietnamkrieg, für dessen Tod er sich bis heute schuldig fühlt. Kaum angekommen, schließt Trish zweifelhafte Deals in Casinos ab. Der Verdacht kommt auf, dass sie in Wahrheit einen viel größeren Coup plant. Kann es sein, dass Trish den Mord an ihrem Vater rächen will? Und was hat sie mit dem angeblichen Selbstmord einer jungen Studentin zu tun? Um den Fall aufzuklären, muss Robicheaux sich endlich seinen Schuldgefühlen stellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
477
Reihe
Dave Robicheaux, 15
Autor/Autorin
James Lee Burke
Übersetzung
Norbert Jakober
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
563 g
Größe (L/B/H)
205/137/43 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783865327451

Portrait

James Lee Burke

James Lee Burke wurde 1936 in Houston, Texas geboren und wuchs in Louisiana auf. In der Küstenregion des »Bayou State« spielen auch die Krimis um Dave Robicheaux. Aus der Dave-Robicheaux-Reihe wurden zwei Krimis verfilmt: »Mississippi Delta«(»Blut in den Bayous«) mit Alec Baldwin in der Hauptrolle und »Mord in Louisiana« (»Im Schatten der Mangroven«) mit Tommy Lee Jones. Burke wurde zweimal mit dem Edgar Allan Poe Award und mehrfach mit dem Hammett Prize ausgezeichnet.

Pressestimmen

Nach Janis Joplin hat niemand Baton Rouge und New Orleans so besungen wie James Lee Burke. Nicht nur ein Krimi, ein Gemälde, ein Lied wieder ein ­großartiger Roman. Und dabei mit Wucht ein Plädoyer für ein ­anderes Amerika.

Bernhard Schultz | Buch-Café Peter & Paula, Ratingen

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste