Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Seifenmanufaktur - Die Rezeptur der Träume | Farina Eden
Weitere Ansicht: Die Seifenmanufaktur - Die Rezeptur der Träume | Farina Eden
Weitere Ansicht: Die Seifenmanufaktur - Die Rezeptur der Träume | Farina Eden
Weitere Ansicht: Die Seifenmanufaktur - Die Rezeptur der Träume | Farina Eden
Produktbild: Die Seifenmanufaktur - Die Rezeptur der Träume | Farina Eden

Die Seifenmanufaktur - Die Rezeptur der Träume

Roman | Eine mitreißende Familiensaga-Trilogie aus Deutschland um 1900

(10 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Seifenmanufaktur - ein Ort der Träume, der Hoffnung und des Schicksals

Als Tochter eines Seifensieders wird die siebzehnjährige Hanna 1865 in das Seifenhandwerk eingeführt. Schnell zeigt sich ihr Talent, doch als Frau hat sie keine Chance in diesem Beruf. Unterstützt von ihrem Bruder, der die Manufaktur übernehmen soll, entwickelt Hanna heimlich weiter neue Rezepturen für herrlich duftende Seifen. Auch ihre große Liebe Louis steht ihr zur Seite. Als ihre Beziehung einer Intrige zum Opfer fällt und außerdem Hannas Bruder schwer erkrankt, steht alles auf dem Spiel. Hanna beschließt zu kämpfen - für ihre Liebe und ihren Traum einer eigenen Seifenmanufaktur.

Der erste Band der mitreißenden Saga um die wechselvolle Geschichte einer Seifenmanufaktur im 19. und 20. Jahrhundert!

Band 1: Die Seifenmanufaktur - Die Rezeptur der Träume
Band 2: Die Seifenmanufaktur - Der Duft des Neubeginns
Band 3: Die Seifenmanufaktur - Die Essenz des Glücks

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Reihe
Die Seifenfabrikantin, 1
Autor/Autorin
Farina Eden
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
314 g
Größe (L/B/H)
185/120/31 mm
ISBN
9783492317313

Portrait

Farina Eden

Farina Eden, 1977 in Berlin geboren, entdeckte bereits als Kind ihre Begeisterung für Bücher und für das Schreiben. Historischer Roman, Liebesroman, Jugendbuch oder Kurzgeschichten die Autorin schreibt nieder, was sie nicht mehr loslässt.


Pressestimmen

»Ein wunderbarer historischer Roman der Einblick in die Seifenherstellung ist kurzweilig und interessant, dazu kommen Intrigen, Freundschaft und Liebe. Eine Mischung, die für kurzweilige Unterhaltung sorgt! « Radio Euroherz

»Die Geschichte ist recht unterhaltsam, der Schreibstil ist auch leicht und flüssig und die Charaktere sind gut herausgearbeitet. « Fabelhafte-buecher. de

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon between_loris_pages am 26.10.2021
Das Cover dieses Buches war das erste, was meine Aufmerksamkeit auf sich zog, und dann habe ich den Klappentext gelesen und das Buch sofort gekauft!Ich hatte noch nie von dieser Autorin gehört oder etwas von ihr gelesen, also war ich gespannt und neugierig, was mich erwarten würde.Nun, ich habe das Buch angefangen und es binnen Stunden beendet. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Die Hauptprotagonistinnen Hanna und Sophie waren so liebenswert und fanden sofort einen Platz in meinem Herzen. Auch die anderen Charaktere waren sympathisch und ich habe besonders gerne über Hannas Familie gelesen.Die Antagonistin (ich werde ihren Namen nicht sagen, um Spoiler zu vermeiden) war schrecklich! Ihr Teil war extrem gut geschrieben, weil ich so starken Ekel und Hass für ihre Taten empfand.Das Buch hatte eine sehr starke Handlung was bedeutete, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, bis ich fertig war.Die Autorin hat einen so fließenden Schreibstil, dass ich beim Lesen alles in meinem Kopf sehen konnte.Als ich fertig war, saß ich ein paar Minuten da und dachte nur "Wow, das war unglaublich". Das Buch ist für mich ein Highlight und ich habe bereits Buch 2 gekauft, damit ich weiter über einige wirklich bemerkenswerte Charaktere lesen kann.Eine Leseempfehlung von mir!
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 10.10.2021
Hat noch ein wenig Luft nach oben Dieser historische Roman ist Auftakt einer Trilogie rund um die Seifensieder-Familie Grieb in Rothenburg ob der Tauber. Der erste Teil spielt 1865. Hanna Grieb hat im Gegensatz zu ihrem Bruder Friedrich Interesse und viel Gespür für das Geschäft. Sie darf aber, den Gepflogenheiten der damaligen Zeit, ihre Ideen nicht einbringen. Höchstens Handlangerdienste und die Beurteilung einer Duftnote gesteht ihr der Vater zu. Als Friedrich beim Baden beinahe ertrinkt, tritt Louis der gut aussehende Sohn des Arztes in ihr Leben. Louis ist auf dem Sprung nach Amerika, doch man vereinbart aufeinander zu warten und zu schreiben.  Während Hanna weiter versucht, den Vater von der Modernisierung der Seidenmanufaktur zu überzeugen, zettelt Henriette, Hannas Freundin, eine feste Intrige an.  Meine Meinung: Die Autorin hat mit diesem Reihenauftakt einen leicht lesbaren historischen Roman geschaffen. Nicht alle Handlungen der Protagonisten kann ich nachvollziehen. Hannas zum Beispiel. Obwohl sie weiß, dass Henriette so manche Wahrheit zu ihren eigenen Gunsten zu verdreht, fragt sie nicht bei Louis Eltern nach, ob die Post von ihrem Sohn erhalten haben. Sie vertraut Henriette blind und wirkt ziemlich naiv. Was mich aber irritiert, ist die Haltung der Griebs. Zum einen darf Hanna in der Manufaktur nicht mitwirken, aber gleichzeitig erlauben sie Hanna den doch sehr fortschrittlichen Umgang mit Louis. In der damaligen Zeit durften behütete Töchter nur mit Anstandsdame oder Dienstmädchen das Haus verlassen. Tanz oder öffentliche Veranstaltungen sind nicht Usus.  Allerdings weist die Autorin in ihrem ausführlichen Nachwort auf das eher ungewöhnlich üppige Vereinswesen in Rothenburg hin. Gemeinhin, so denke ich, ist das Vereinsleben auf Männer beschränkt. Frauen ist der Zutritt eher verwehrt.   Ein bisschen mehr Informationen hätte ich mir zur Seifenherstellung gewünscht. Ich bin schon auf die Fortsetzung "Der Duft des Neubeginns" gespannt. Fazit: Ein leicht lesbarer historischer Roman, so richtig für zwischendurch, dem ich gerne 3 Sterne gebe.