Meine Meinung:
In dem Buch "Mord in Windsor" hatte ich Samy Wilde kennen gelernt und muss zugeben, ein bisschen habe ich sie beneidet. Denn sie hat eine Wohnung in Windsor mit traumhaftem Ausblick auf das Castle. Wer das Buch auch vor diesem gelesen hat, weiß, dass sie das ganze Haus geerbt hat, völlig überraschend, mehr möchte ich dazu aber nicht schreiben.
Sie ist noch immer dabei und versucht sich so richtig einzuleben. Unter anderem besucht sie einen Yoga-Kurs und das hat fatale Folgen, denn sie steckt mal wieder mitten in einem Mordfall. Ich freute mich, dass ich wieder Bekannte aus dem ersten Buch treffen konnte, wobei mir eine Person immer noch nicht richtig sympathisch war, aber sie arbeitete diesmal mal im Hintergrund. Samy und ihr Freund Cornelius, der extra angereist ist, versuchen einiges herauszufinden, denn die gehobenere Gesellschaft beantwortet dem Kommissar noch längst nicht alle Fragen.
Ich bin auch diesmal dabei und wollte natürlich wissen, was denn nun wirklich passiert ist und wer der Täter war. Die Autorin hat uns alle lange im Ungewissen gelassen und ich war am Ende überrascht. Aber dann war natürlich alles klar, warum die Tat begangen wurde.
Was mir wieder sehr gut gefallen hat, war, dass es sehr spannend und auch etwas humorvoll geschrieben war. Ich bin mir nicht sicher, ob ich zu Cor näheren Kontakt haben möchte, aber gesehen hätte ich ihn schon gerne. Außerdem war ich in Windsor unterwegs und konnte alte Erinnerungen auffrischen, aber ich habe nun auch Lust, noch einmal dorthin zu fahren und mir alles in Ruhe anzusehen.
Fazit:
Auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und ich würde mich freuen, wenn es weitere Folgen gibt. Aber zunächst geben ich hierfür eine Leseempfehlung.