»Die Britin Diane Cook verknüpft Nature Writing mit einem dystopischen Gedankenspiel, das ergründet, ob unser ziviles Miteinander noch zu retten ist. « Greenpeace Magazin
»Mich hat das Buch sehr nachhaltig beeindruckt. [ ] Ein ganz, ganz interessantes Buch und das auf mehreren Ebenen, [ ] sehr lesenswert. « Simone Sohn, WDR1 Live
»Eine Dystopie, die mahnt, fesselt und abschreckt! Diane Cook hat in ihrem Debüt den Klimawandel in die Belletristik geholt. « belletristik-couch. de
»In ihrem brillanten, ungemein fesselnden Debütroman entwirft Diane Cook eine Dystopie der anderen Art. « Buchjournal
»Insgesamt aber eine ebenso lesenswerte wie verstörende Dystopie. « Die Presse am Sonntag