Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Engel von Berlin | Hanna Lucas
Weitere Ansicht: Die Engel von Berlin | Hanna Lucas
Produktbild: Die Engel von Berlin | Hanna Lucas

Die Engel von Berlin

Roman

(65 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Do, 23.10.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ihre Freundschaft ist das Licht in der Dunkelheit:

»Die Engel von Berlin« ist ein bewegender Roman über eine außergewöhnliche Frauen-Freundschaft, die Geschichte zweier Pfadfinderinnen zur Zeit des 2. Weltkriegs.

1931: Für die lebenslustige Martha aus London ist Berlin eine faszinierende Stadt. Die häusliche Annegret lernt die Engländerin am Alexanderplatz kennen, mit ihr soll sie eine Gruppe junger Pfadfinderinnen im Grunewald leiten. Obwohl die beiden Frauen kaum unterschiedlicher sein könnten, entsteht eine tiefe Freundschaft, die durch den Krieg und Annegrets Mann auf eine harte Probe gestellt wird. Während Annegret Kinder vor der Deportation zu retten versucht, unternimmt Martha in London alles, um ihrer Freundin zu helfen. Aber dann nehmen die Luftangriffe der Deutschen auf London zu und damit ändert sich die Sicht vieler Engländer.
Voller Schuldgefühle, nicht mehr getan zu haben, kehrt Martha 1945 aus London ins zerstörte Berlin zurück, will helfen, diese Stadt wieder aufzubauen. Dabei sucht sie nicht nur nach ihrer verschollenen Freundin, sondern auch nach der einen Liebe, die sie über all die Jahre nicht vergessen konnte . . .

Kenntnisreich und hoch atmosphärisch führt Hanna Lucas Roman ins Berlin der 30er und 40er Jahre und verwebt die Geschichte der Kinder-Transporte nach England mit einer Frauen-Freundschaft, die mehr als eine Prüfung zu bestehen hat zu einem großen, dramatischen Roman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Hanna Lucas
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
211/137/27 mm
ISBN
9783426527726

Portrait

Hanna Lucas

Hanna Lucas ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin,

Dramaturgin und Drehbuchautorin. Mehrere ihrer Romane wurden zu Nummer-1-Bestsellern.

Sie lebt und liebt seit über zwanzig Jahren in Berlin. Der Einfluss der Geschichte der

30er und 40er Jahre auf uns und unsere Familien fasziniert die Autorin jedes Mal aufs

Neue.

Pressestimmen

"Ein Roman, der zeigt, dass es auch im Irrsinn und im Leid gute Seelen gibt, die sich aufopfern und ihr Leben für andere riskieren. Leicht und schnörkellos erzählt er die Geschichte zweier junger Frauen, die mutig und engagiert handeln." www. histo-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
54 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
53
4 Sterne
11
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon junia am 28.12.2023
Kinder sind die Opfer des Krieges, aber es gab auch Engel
LovelyBooks-BewertungVon Claudias-Buecherregal am 06.10.2023
Anja Saskia Beyer hier als Hanna Lucas erzählt in "Die Engel von Berlin" wie Martha 1931 von England nach Berlin reist. Dort betreut sie zusammen mit Annegret eine Gruppe junger Pfadfinderinnen. Die beiden Frauen sind sehr unterschiedlich, aber sie freunden sich an und bleiben nach Marthas Abreise in Kontakt.  Als Leser erfährt man, wie es den beiden Frauen die nächsten Jahre ergeht, wie Annegret die NS-Zeit und die Judenverfolgung direkt miterlebt, wie Martha nicht glauben kann, was sich in Deutschland abspielt, wie der Krieg ausbricht. Doch als sich die Lage zuspitzt, Deutschland immer wieder London bombardiert, werde die Briefe zwischen den beiden Freundinnen weniger. Als der Krieg endlich zu Ende ist, kehrt Martha zurück nach Berlin. Sie hat ihr Herz nicht nur an die Stadt verschenkt, sondern sie will auch Martha finden und einen Mann, den sie all' die Jahre nicht vergessen konnte. Obwohl der Roman fast 15 Jahre umfasst, sowie eine Rahmenhandlung aus dem Jahre 2022, und dabei nur knapp 350 Seiten stark ist, hat man nicht das Gefühl, dass etwas abgehakt wirkt. Trotzdem hätte der Roman gerne umfangreicher sein können. Der Start des Romans war noch recht ruhig mit ein paar Längen, aber glaubhaft fand ich den Beginn der Freundschaft zwischen den beiden Frauen im Grunewald und es war sehr interessant die folgenden Jahre aus den unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. Gerade die Geschehnisse in Deutschland werden atmosphärisch und erschreckend dargestellt, aber nicht auf eine effektheischende Art, sondern authentisch, dramatisch und bewegend.   Fazit: Ein toller Roman um eine authentische Freundschaft in schwierigen Zeiten, der sowohl die damaligen Geschehnisse schildert, aber auch auf der emotionalen Ebene viel zu bieten hat. 4 - 4,5 Sterne.