Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Sprache als Macht im digitalen Zeitalter | Jürgen Nowak
Produktbild: Sprache als Macht im digitalen Zeitalter | Jürgen Nowak

Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

(0 Bewertungen)15
189 Lesepunkte
Taschenbuch
18,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit den Erkenntnissen der Sprachphilosophie von Aristoteles bis Judith Butler wird die Macht der Sprache im digitalen Zeitalter untersucht. Sprache ist nicht neutral, sondern sie übt Wirkungen und Verletzungen aus und ist eingebettet in die jeweilig individuelle Konstruktion der sozialen Wirklichkeit. Die sozialen Medien ermöglichen u. a. die anonyme Verbreitung von Fake News, Verschwörungstheorien, Hasstiraden, um die gesellschaftlichen Diskurse zu steuern. Das erfolgt durch emotional und visuell aufgeladene Deutungsrahmen rechtspopulistischer Bilder, Narrative und Mythen als politische Alternative. Sie kann daher auch ein nicht-demokratisches Bewusstsein schaffen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Reihe
Politisches Sachbuch
Autor/Autorin
Jürgen Nowak
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
207/143/13 mm
ISBN
9783734414312

Portrait

Jürgen Nowak

Dr. phil. Habil. Jürgen Nowak ist emeritierter Hochschullehrer für Soziale Ökonomie und Soziologie an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Er spricht fließend Englisch,

Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch und Türkisch und hat Kenntnisse in zahlreichen weiteren Sprachen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprache als Macht im digitalen Zeitalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Nowak: Sprache als Macht im digitalen Zeitalter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.