Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Therapiezimmer | Aimee Molloy
Weitere Ansicht: Das Therapiezimmer | Aimee Molloy
Produktbild: Das Therapiezimmer | Aimee Molloy

Das Therapiezimmer

Psychothriller

(131 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Keiner sieht dich. Doch du hörst alles . . .
Der Psychotherapeut Sam und seine Frau Annie ziehen aus New York in die verschlafene Kleinstadt, in der Sam aufgewachsen ist. Dort arbeitet Sam fast rund um die Uhr in seiner Praxis im Souterrain mit seinen (hauptsächlich weiblichen) Klientinnen, während Annie zu viel Zeit allein verbringt. Sam ahnt nicht, dass durch einen Lüftungsschacht all seine Therapiesitzungen im Obergeschoss zu hören sind: die Frau des Apothekers, die sich scheiden lassen möchte. Die Malerin mit dem enttäuschenden Liebesleben. All diese Geschichten mit anzuhören ist unwiderstehlich. Doch dann taucht die betörende junge Französin in dem grünen Mini Cooper auf. Und Sam geht eines Tages zur Arbeit, um nicht wieder zurückzukehren . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
333
Autor/Autorin
Aimee Molloy
Übersetzung
Katharina Naumann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
294 g
Größe (L/B/H)
191/126/26 mm
ISBN
9783499276354

Portrait

Aimee Molloy

Aimee Molloy ist als Sachbuchautorin in den USA bereits sehr erfolgreich und genießt Bestsellerstatus. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in West-Massachusetts. Mit ihrem ersten Thriller, " Die Mutter" , stand sie monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste.

Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.


Pressestimmen

Ein hochinteressanter Psycho-Thriller mit Anklängen an Stephen King. Gesundheit

Dieser Psychothriller ist das beste, das ich in diesem Genre gelesen habe. Wer fesselnde Lesestunden sucht, muss dieses Buch auf jeden Fall lesen. Petra Radtke, petrasbuecherinsel. blogspot. com

Ganz großes Kino! leser-welt. de

Ein psychologisches Katz- und Mausspiel . . . Besser kann ein Thriller nicht aufgebaut werden. schreiblust-leselust. de

Meisterhaft aufs Glatteis geführt. Julia Fahl, Neue Westfälische

Ich kann nur jedem Fan von Thrillern Das Therapiezimmer ans Herz legen, denn dies ist ein schonungsloses und hoch spannendes Buch, das zweifellos jeden Genrefan begeistert. Insbesondere aufgrund der unvorhersehbaren Wendungen ist dieser Thriller ein ganz besonderes Schmankerl. Gudrun Loher, Artikeldienst Online

Das Therapiezimmer ist ein spannender Thriller, bei dem eine völlig andere Geschichte heraus kommt als es der Klappentext vermuten lässt. eulenmatz-liest. com

Der Leser kann sich mit diesem Buch auf eine raffinierten Psychothriller freuen. netgalley. ch

Ein absolut spannende Pageturner mit einigen überraschenden Wendungen. Fränkische Nachrichten

«Das Therapiezimmer» ist das anregendste Buch seit langem in diesem Genre. Selten ist man als Leser so verblüfft worden, selten hat man so gestaunt. Sabine Weichelt, Freie Presse

Clever konstruiert wer halsbrecherische Wendungen liebt, ist hier genau richtig. Freundin

Ein psychologischer Thriller mit spannender Wendung. recensio-online. blogspot. com

Wer psychologische Thriller mag, wird dieses Buch lieben. Sandra Hartl, Straubinger Tagblatt

Niemand versteht es so meisterhaft, die Leser*innen aufs Glatteis zu führen. Kirkus Reviews

Ein cleverer Pageturner, den Thriller-Fans auf keinen Fall verpassen dürfen. Publishers Weekly

Erzählerische Präzision wie in House of Cards. . . . Wahrscheinlich der spannendste Roman, den Sie dieses Jahr lesen werden. A. J. Finn, Autor von The Woman in the Window

Bewertungen

Durchschnitt
131 Bewertungen
15
131 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
50
3 Sterne
37
2 Sterne
20
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Benni91 am 09.06.2025
Unheilvolles Kammerspiel in einem coolen Setting
LovelyBooks-BewertungVon trollchen am 26.01.2025
Das TherapiezimmerHerausgeber ist Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (15. August 2023) und hat 336 Seiten.Kurzinhalt: Keiner sieht dich. Doch du hörst alles ...Der Psychotherapeut Sam und seine Frau Annie ziehen aus New York in die verschlafene Kleinstadt, in der Sam aufgewachsen ist. Dort arbeitet Sam fast rund um die Uhr in seiner Praxis im Souterrain mit seinen (hauptsächlich weiblichen) Klientinnen, während Annie zu viel Zeit allein verbringt. Sam ahnt nicht, dass durch einen Lüftungsschacht all seine Therapiesitzungen im Obergeschoss zu hören sind: die Frau des Apothekers, die sich scheiden lassen möchte. Die Malerin mit dem enttäuschenden Liebesleben. All diese Geschichten mit anzuhören ist unwiderstehlich. Doch dann taucht die betörende junge Französin in dem grünen Mini Cooper auf. Und Sam geht eines Tages zur Arbeit, um nicht wieder zurückzukehren ...Meine Meinung: Ich hatte das Buch mal angefangen und dann wieder weg gelegt, weil es irgendwie nicht richtig losging. Dann habe ich einen zweiten Versuch gestartet und diesmal wurde es bissel besser. So, ab der Hälfte des Buches war es spannend zu lesen und ich fand es bis zum Schluss gar nicht so schlecht. Auch wer der heimliche Zuhörer und Beobachter ist, wird es zum Schluss richtig klar. Nicht schlecht gemacht. Und auch wenn es am Anfang sehr verwirrend war, es wurde dann besser und das Buch hat mich bestens unterhalten. Mein Fazit: Ich vergebe 4 Sterne, weil es doch etwas verrwirrend war und erst im 2. Drittel richtig spannend wurde. Ich kann das Buch jedem Thrillerfan empfehlen. 
Aimee Molloy: Das Therapiezimmer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.