Ein hochinteressanter Psycho-Thriller mit Anklängen an Stephen King. Gesundheit
Dieser Psychothriller ist das beste, das ich in diesem Genre gelesen habe. Wer fesselnde Lesestunden sucht, muss dieses Buch auf jeden Fall lesen. Petra Radtke, petrasbuecherinsel. blogspot. com
Ganz großes Kino! leser-welt. de
Ein psychologisches Katz- und Mausspiel . . . Besser kann ein Thriller nicht aufgebaut werden. schreiblust-leselust. de
Meisterhaft aufs Glatteis geführt. Julia Fahl, Neue Westfälische
Ich kann nur jedem Fan von Thrillern Das Therapiezimmer ans Herz legen, denn dies ist ein schonungsloses und hoch spannendes Buch, das zweifellos jeden Genrefan begeistert. Insbesondere aufgrund der unvorhersehbaren Wendungen ist dieser Thriller ein ganz besonderes Schmankerl. Gudrun Loher, Artikeldienst Online
Das Therapiezimmer ist ein spannender Thriller, bei dem eine völlig andere Geschichte heraus kommt als es der Klappentext vermuten lässt. eulenmatz-liest. com
Der Leser kann sich mit diesem Buch auf eine raffinierten Psychothriller freuen. netgalley. ch
Ein absolut spannende Pageturner mit einigen überraschenden Wendungen. Fränkische Nachrichten
«Das Therapiezimmer» ist das anregendste Buch seit langem in diesem Genre. Selten ist man als Leser so verblüfft worden, selten hat man so gestaunt. Sabine Weichelt, Freie Presse
Clever konstruiert wer halsbrecherische Wendungen liebt, ist hier genau richtig. Freundin
Ein psychologischer Thriller mit spannender Wendung. recensio-online. blogspot. com
Wer psychologische Thriller mag, wird dieses Buch lieben. Sandra Hartl, Straubinger Tagblatt
Niemand versteht es so meisterhaft, die Leser*innen aufs Glatteis zu führen. Kirkus Reviews
Ein cleverer Pageturner, den Thriller-Fans auf keinen Fall verpassen dürfen. Publishers Weekly
Erzählerische Präzision wie in House of Cards. . . . Wahrscheinlich der spannendste Roman, den Sie dieses Jahr lesen werden. A. J. Finn, Autor von The Woman in the Window