Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Weitere Ansicht: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz
Produktbild: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch | Kristina Lunz

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Weltpolitik im 21. Jahrhundert: Frieden & Gesundheit, Menschenrechte & Klimagerechtigkeit für alle überall

(7 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kein Frieden ohne Feminismus

Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten permanent ignoriert. Die Welt ist voller Kriege, Krisen und Unrecht.

Kristina Lunz tritt mit ihrem "Centre for Feminist Foreign Policy" an, das zu ändern. Die Politikwissenschaftlerin, Aktivistin und Entrepreneurin denkt Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit mit Außenpolitik zusammen und will so einen Paradigmenwechsel einleiten: Machtgebaren und militärischen Muskelspielen setzt sie Mediation in Friedensverhandlungen, feministische Machtanalysen und Klimagerechtigkeit entgegen. Realpolitik wird gegen Utopien ausgetauscht, und Botschafterinnen gibt es genauso viele wie Botschafter. So kann das Gegeneinander der Nationen endlich abgelöst werden, und alle werden in größerer Sicherheit und mit weniger Konflikten leben können.


»Deswegen [Vergewaltigung als Kriegswaffe] gehört zu einer Sicherheitspolitik des 21. Jahrhunderts auch eine feministische Sichtweise. Das ist kein Gedöns, sondern auf der Höhe dieser Zeit. « - Annalena Baerbock im Bundestag, 23. 2. 2022

»Mit ihrem Buch deckt Kristina Lunz in brillanter Weise die brutalen Muster der männlichen Dominanz auf globaler Ebene auf. Anhand von konkreten Beispielen zeigt sie, wie patriarchale Strukturen unsere Welt durch Gier, Gewalt und Machtmissbrauch allmählich zerstören. Lunz zeigt die Möglichkeit einer gerechteren und sicheren Welt - und somit einen Weg aus der gegenwärtigen Krise. « - Emilia Roig

»Mit diesem Buch legt Kristina Lunz den Finger in die Wunde und führt eloquent und scharfsinnig vor: Eine feministische Außenpolitik ist dringlich und notwendig. Und zwar nicht zur Konstruktion kolonialer Überlegenheit, sondern zur Dekonstruktion ebendieser. « - Kübra Gümüsay

»Dieses Buch wird Sie dazu bringen, den Status quo der Sicherheits- und Außenpolitik zu hinterfragen und ihn humaner, effektiver und inklusiver neu zu denken. « - Madeleine Rees, Generalsekretärin der Women's International League for Peace and Freedom





Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Weltpolitik im 21. Jahrhundert: Frieden & Gesundheit, Menschenrechte & Klimagerechtigkeit für alle überall. Auflage.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Kristina Lunz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
364 g
Größe (L/B/H)
189/120/35 mm
ISBN
9783548067810

Entdecken Sie mehr

Portrait

Kristina Lunz

Kristina Lunz, geboren 1989, ist eine deutsche Feministin, Aktivistin und Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP). Bekanntheit erlangte sie durch die Kampagne Stop Bild Sexism und ihren Einsatz für feministische Außenpolitik.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Code-between-lines am 07.01.2024
Interessanter Überblick über die Ausrichtung feministischer Außenpolitik. Zum Teil ein bisschen viel, wenn man nicht gut eingelesen ist.
LovelyBooks-BewertungVon Cha am 13.08.2023
Klappentext:Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten permanent ignoriert. Die Welt ist voller Kriege, Krisen und Unrecht.Kristina Lunz tritt mit ihrem "Centre for Feminist Foreign Policy¿ an, das zu ändern. Die Politikwissenschaftlerin, Aktivistin und Entrepreneurin denkt Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit mit Außenpolitik zusammen und will so einen Paradigmenwechsel einleiten: Machtgebaren und militärischen Muskelspielen setzt sie Mediation in Friedensverhandlungen, feministische Machtanalysen und Klimagerechtigkeit entgegen. Realpolitik wird gegen Utopien ausgetauscht, und Botschafterinnen gibt es genauso viele wie Botschafter. So kann das Gegeneinander der Nationen endlich abgelöst werden, und alle werden in größerer Sicherheit und mit weniger Konflikten leben können.Meinung:Dieses Buch ist so wichtig und so voller Infos, dass man es immer nur in kleinen Teilen lesen kann, so ging es zumindest mir. Schließlich wollte ich alles verstehen und aufsaugen, denn die Autorin vereint wirklich so viel wichtiges und auch so viel für mich Neues auf diesen guten 300 Seiten. Dadurch liest es sich stellenweise etwas anstrengend, aber das ist sicherlich auch dem Thema geschuldet. Trotzdem habe ich mich immer wieder auf das nächste Kapitel gefreut und mir viel markiert, um nichts zu verpassen.Für alle also, die an einer gerechteren Außenpolitik, Innenpolitik oder generell einfach Politik oder Feminismus interessiert sind, ist dieses Buch eine große Empfehlung.
Kristina Lunz: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.