SprecherIn: Rebecca Veil, Bernd ReheuserAuotrin: Baek SeheeHörbuchlänge: 3Std 52 MinutenISBN: 9783732408290Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch Nach einer Empfehlung von RM aus der K-Pop Gruppe BTS Ein Hörbuch, das man in Zeiten der Dunkelheit hören sollte.Baek Sehee ist eine erfolgreiche junge Angestellte in der Social-Media-Abteilung eines großen Verlagshauses. Doch trotz ihrer Erfolge fühlt sie sich ständig niedergedrückt, ängstlich, zweifelt an sich selbst und urteilt über andere. Bei der Arbeit und im Freundeskreis kann sie ihre Gefühle gut verbergen; sie ist geübt darin, die Gelassenheit und Leichtigkeit auszustrahlen, die das Leben ihr abverlangt. Aber diese Fassade aufrecht zu erhalten ist unfassbar anstrengend und hindert sie daran, tiefe Beziehungen einzugehen. Zugleich: Wenn doch alles so hoffnungslos erscheint, warum hat Baek dann dennoch immer wieder Lust auf ihr Lieblingsstraßenessen, den scharfen, würzigen Reiskuchen Tteokbokki? Baek fragt sich, ob mehr dahinter steckt, und sie entschließt, einen Psychologen aufzusuchen. Kann sie aus dem Kreislauf ihres selbstzerstörerischen Verhaltens ausbrechen?Indem sie ihre Gespräche mit ihrem Psychologen über einen Zeitraum von 12 Wochen aufzeichnet, beginnt Baek, die Rückkopplungsschleifen, Kurzschlussreaktionen und selbstschädigenden Verhaltensweisen zu entwirren, die sie gefangen halten. Baek: Das Hörbuch hat eine Laufzeit von nur 3 Std und 52 Minuten. Aber lasst euch nicht täuschen, denn diese Zeit ist vollgepackt mit therapeutischen Gesprächen, tiefen Gefühlen und einer Aufarbeitung meiner selbst. Doch wer bin ich ? Ich bin Baek Sehee. Ich bin eine erfolgreiche Angestellte in der Social-Media-Abteilung, jedoch macht Erfolg nicht automatisch glücklich. Da ich es leid bin, mich ständig zu fühlen, wie ich mich fühle, habe ich beschlossen, einen Therapeuten aufzusuchen und an einem 12-wöchigen Programm teilzunehmen. Ich stelle während der Therapiestunden immer wieder fest, dass ich die Welt in Grautönen sehe. Als habe mir jemand den Farbstift geklaut. Ich bin mir sicher, dass sich viele LeserInnen in meinem Verhaltensmuster wiedererkennen werden. Doch werde ich meinen Farbstift zurückgewinnen ?. Nina:Das Hörbuch mag nicht sonderlich lag sein, jedoch verlangt es die volle Aufmerksamkeit. Ich habe mich beim Hören so oft wiedererkannt, dass es mich zwischenzeitlich traurig machte. Gleichzeitig gab einem das Buch etwas Hoffnung und gute Ratschläge mit auf dem Weg. Ich kann mir denken, wieso RM das Buch empfohlen hat und schließe mich an. Hört oder lest dieses Buch. Falls ihr das Hörbuch hören möchtet, kann ich euch versichern, dass die Synchronisation gelungen ist.