Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die letzten Tage unserer Väter | Joël Dicker
Weitere Ansicht: Die letzten Tage unserer Väter | Joël Dicker
Weitere Ansicht: Die letzten Tage unserer Väter | Joël Dicker
Weitere Ansicht: Die letzten Tage unserer Väter | Joël Dicker
Weitere Ansicht: Die letzten Tage unserer Väter | Joël Dicker
Produktbild: Die letzten Tage unserer Väter | Joël Dicker

Die letzten Tage unserer Väter

Roman | Spannender Spionagethriller über den Widerstand im Zweiten Weltkrieg

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der erste Roman des Bestsellerautors jetzt auf Deutsch!

1940 verlässt der junge Paul-Emile überstürzt seine Heimatstadt Paris und schließt sich einer geheimen Spionageeinheit an, die Winston Churchill persönlich ins Leben gerufen hat. Mit einer Handvoll französischer Freiwilliger lehrt man ihn die Kunst des geheimen Krieges. Die Aufträge sind gefährlich, und die Missionen scheinen nie zu enden. So wird ihnen die Gruppe zur zweiten Familie, in der Loyalität, Sicherheit, Freundschaft und Liebe alle zusammenschweißen.

Joël Dicker zieht uns hinein in die Psychologie einer geheimen Einheit und erzählt ein faszinierendes Kapitel europäischer Geschichte.

»Charismatische Figuren, dunkle Geheimnisse, reizvolle Liebesbeziehungen und eine mitreißende Handlung. « Die Weltwoche

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Joël Dicker
Übersetzung
Amelie Thoma, Michaela Meßner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
188/121/27 mm
ISBN
9783492319157

Portrait

Joël Dicker

Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Seine Bücher »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« und »Die Geschichte der Baltimores« wurden weltweite Bestseller und über sechs Millionen Mal verkauft. Für »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, das in Frankreich zur literarischen Sensation des Jahres 2012 wurde und dessen Übersetzungsrechte mittlerweile schon in über 30 Sprachen verkauft wurden, erhielt Dicker den Grand Prix du Roman der Académie Française sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Mit »Das Verschwinden der Stephanie Mailer« und »Das Geheimnis von Zimmer 622« konnte er an seine Erfolge anknüpfen und schaffte es ebenfalls auf die Bestsellerlisten.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MKB am 09.02.2025

Krieg, Spionage und Hochspannung

Mit Die letzten Tage unserer Väter, ist der Debütroman von Bestsellerautor Jol Dicker, nach seinen Erfolgsromanen, 2022 auch in Deutschland erschienen. Der Debütroman steht den weiteren Romanen in nichts nach. Um so verwunderlicher, dass er erst so spät, nach den anderen Romanen, auf Deutsch veröffentlicht wurde. Der Roman zeugt von einer ausgezeichneten Recherche. Kam einem der Einstieg anfangs evtl. noch etwas langatmig vor so baut sich im Anschluss die Spannung immer weiter auf und es kommt zu einigen unerwarteten Wendungen. Der Roman erzählt die spannende Geschichte einer Gruppe von französisch-britischen Agenten im zweiten Weltkrieg. Es beginnt mit der Rekrutierung und Ausbildung der Agentengruppe um Pal und Laura. Im Anschluss gehen die Agenten auf verschiedene Missionen nach Frankreich und begegnen sich, wenn sie nach ihren Missionen zurück in London sind und später auch im Einsatz, in Paris. Durch die gemeinsamen Zeiten im Krieg wird die Gruppe zusammengeschweißt, während sie einen beträchtlichen Anteil an der Befreiung Frankreichs von den Deutschen hat. Es kommt zu mehreren Schicksalsschlägen und nicht alle werden es bis zum Sieg schaffen. Dicker erzählt die Geschichte mit einer präzisen sowohl optischen als auch charakteristischen Beschreibung der Figuren. Für alle die allgemein an Spannung und Historie interessiert sind ist dieser Roman, von Dicker, genau das Richtige.