Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Produktbild: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner
Weitere Ansicht: Gebrauchsanweisung für Südtirol | Reinhold Messner

Gebrauchsanweisung für Südtirol

Aktualisierte Neuausgabe 2023

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Die Dolomiten sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt die schönsten. « Reinhold Messner zeigt uns sein Südtirol mit seiner einzigartigen Dichte an Burgen, Schlössern und Museen, mit 300 Sonnentagen im Jahr, italienischem Flair und österreichischer Gemütlichkeit, der kleinsten Stadt der Alpen, den tiefsten Weinkellern und dem höchsten Berg im deutschen Sprachraum.

Das Herzstück der Alpen im Zentrum Europas

Messner weiht uns in die geologischen Schätze ein, geht dem Mythos um Andreas Hofer auf den Grund und dem Rätsel des Similaunmanns, der alpines Leben in der Kupferzeit entschlüsseln half. Er erzählt von der identitätsstiftenden Geschichte des Landes. Versucht zu beantworten, wie Tradition und Fortschritt, politische Autonomie und persönlicher Einsatz zusammengehen, wie Seilschaften hier funktionieren und die Globalisierung auch vor der Provinz nicht haltmacht. Warum Fensterln und Frömmigkeit eng zusammengehören. Und wie der Ausgleich zwischen Aktion und Kontemplation, zwischen Freizeitvergnügen und Verantwortung für die Natur gelingen kann.

Eine liebevoll-kritische Würdigung vom berühmtesten Südtiroler unserer Zeit

Reinhold Messner, Südtiroler mit Leib und Seele, der vom Bauernbuben zum weltbekannten Bergsteiger wurde, ist seiner dreisprachigen Heimat immer eng verbunden geblieben. Mit kritischer Heimatliebe spürt er den Besonderheiten der Region nach: zwischen Italien und Österreich, Dolomiten und Ortler, Brenner und Salurn. Zwischen Spaghetti und Speckknödeln, Weinreben und Gletscherfirn, zauberhaften Altstädten und schier unbegrenzten Outdoor-Erlebnissen. Zwischen Ötzi und Wellness-Oasen, Fremdbestimmheit und Selbstbehauptung, ganzjährigem Tourismus und Nachhaltigkeitsdenken.

Mit neuen Passagen u. a. zu Tourismus, Nachhaltigkeit und politischer Autonomie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Aktualisierte Neuausgabe 2023. 2. Auflage. Mit 23 Federzeichnungen von Paul Flora und einer farbigen Karte. Klappenbroschur.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Reinhold Messner
Illustrationen
Mit 23 Federzeichnungen von Paul Flora und einer farbigen Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 23 Federzeichnungen von Paul Flora und einer farbigen Karte
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
191/118/23 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492277761

Portrait

Reinhold Messner

Reinhold Messner, 1944 geboren, wuchs in Villnöß auf. Nach vielen Erstbegehungen, der Besteigung der 14 Achttausender und der Durchquerung von Sand- und Eiswüsten lebt er noch immer in Südtirol. Heute widmet er sich vor allem Film- und Buchprojekten.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von David Mehringer am 18.10.2023

Mogelpackung

Selbst wenn man den Titelzusatz "Gebrauchsanweisung" außen vor lassen würde - ein Buch über Südtirol ist dieses nur bedingt. Autor Messner dreht sich im immergleichen Kreis von Südtiroler Politik sowie um den Kampf des Erhaltes der historischen Autonomie der Region und um nachhaltigen Bergtourismus. Ergänzt wird dieser sehr begrenzte Themenhorizont nur noch von Werbung für das eigene (Lebens-)werk des Autors, insbesondere die MessnerMountainMuseen. Was jedoch völlig außen vor bleibt, sind die eigentlich für den Leser dieser Buchreihe interessanten Aspekte des wunderbaren Alpenraumes Südtirol - wie zb. ein Kapitel über die Südtiroler Küche, über den Wein, die besonderen Eigenarten des Südtirolers an sich, eine Beschreibung des Lebens von Bergbauern auf den Almen oder den Tourismus in Südtirol im Speziellen. Daher korrespondiert der Inhalt des Buches nur sehr marginal mit seinem Titel, insbesondere da von einer "Gebrauchsanweisung" für den Leser und Südtirolbesucher nicht die Rede sein kann.
Reinhold Messner: Gebrauchsanweisung für Südtirol bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.