Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht | Benedict Mirow
Weitere Ansicht: Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht | Benedict Mirow
Weitere Ansicht: Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht | Benedict Mirow
Weitere Ansicht: Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht | Benedict Mirow
Weitere Ansicht: Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht | Benedict Mirow
Produktbild: Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht | Benedict Mirow

Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht

Mystisches Fantasy-Abenteuer im sagenumwobenen Schottland - für Kinder ab 10!

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
9,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Jede Legende hat einen wahren Kern

Das schottische Mistle End ist Zufluchtsort für zahlreiche Hexen, Trolle und andere magische Geschöpfe. Genau dorthin zieht Cedrik zusammen mit seinem Vater - und merkt gleich, dass dieser Ort anders ist. Er lernt die Geschwister Emily und Elliot kennen, eine Gestaltenwandlerin und einen Hexenmeister in Ausbildung. Die beiden offenbaren Cedrik den Zauber der Bewohner und Bewohnerinnen sowie ihre eigenen magischen Fähigkeiten. Und bald erfährt Cedrik: Er ist einer von ihnen! Und so stürzt sich der unerfahrene Druide in ein fantastisches Abenteuer, bei dem ihm seine neuen Freunde Emily und Elliott zur Seite stehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
413
Altersempfehlung
von 10 bis 14 Jahren
Reihe
Die Chroniken von Mistle End
Autor/Autorin
Benedict Mirow
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
291 g
Größe (L/B/H)
188/120/27 mm
ISBN
9783551321060

Portrait

Benedict Mirow


Benedict Mirow wurde 1974 in München geboren. Der Ethnologe und Regisseur schreibt, dreht und produziert seit vielen Jahren Dokumentarfilme aus den Bereichen Kunst und Kultur und erstellt Filmporträts über Künstler wie Daniel Hope, Lang Lang oder Paulo Coelho. Er konnte mit seinen Filmen zahlreiche internationale Preise gewinnen, wie u. a. einen Diapason d Or, einen International Classical Music Award und einen KLASSIK ECHO; am Erfolg des OSCAR® Gewinners

Nirgendwo in Afrika

von Caroline Link war er als Ethnologischer Berater maßgeblich beteiligt. Nach Zeiten in Afrika und Wien lebt und arbeitet Benedict Mirow nun mit seiner Tochter und zwei Katzen in München und schreibt phantastische Romane für Kinder.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste