Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang | Michaela Grünig
Produktbild: Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang | Michaela Grünig

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang

Roman. Die mitreißende Geschichte einer Hoteliersfamilie in bewegten Zeiten

(129 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Heiligendamm, 1912: Die Berliner Hoteliersfamilie Kuhlmann hat große Pläne, man will dem berühmten Grand Hotel Konkurrenz machen. Doch die High Society steigt lieber weiter bei dem etablierten Rivalen ab. In dieser schweren Zeit zeigt ausgerechnet die junge Tochter Elisabeth kaufmännisches Geschick, während sich der sensible Sohn Paul für Musik begeistert. Als sich die Lage gefährlich zuspitzt, sieht Vater Kuhlmann sich gezwungen, den Emporkömmling Julius Falkenhayn um Hilfe zu bitten. Der hegt recht unkonventionelle Ansichten, was der ehrgeizigen Elisabeth zunächst alles andere als recht ist . . . Auftakt der opulenten Saga rund um eine Hoteliersfamilie in Heiligendamm

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
573
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Palais Heiligendamm, 1
Autor/Autorin
Michaela Grünig
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
548 g
Größe (L/B/H)
186/125/40 mm
ISBN
9783404193011

Portrait

Michaela Grünig

Michaela Grünig, geboren und seelisch beheimatet in Köln, war lange Jahre im Ausland tätig. Dort kam sie nicht nur mit interessanten Menschen und ihren Geschichten zusammen, sie entdeckte auch ihre große Liebe zum Reisen, das sie aber immer wieder zu ihren Lieblingsorten an der Ostseeküste zurückführte. Seit 2010 hat sie ihr Hobby, das Schreiben, zum Beruf gemacht.

Bewertungen

Durchschnitt
129 Bewertungen
15
119 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
93
4 Sterne
26
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Marw am 24.05.2025
Cover: Das Cover passt ganz wunderbar zur Geschichte, im Vordergrund ist Elisabeth zu sehen und im Hintergrund sieht man die Seebrücke und das Hotel in Heiligendamm. Wirklich schön stimmt das Cover auf die Geschichte ein.Inhalt: Heiligendamm, 1912: Die Berliner Hoteliersfamilie Kuhlmann hat große Pläne, man will dem berühmten Grand Hotel Konkurrenz machen. Doch die High Society steigt lieber weiter bei dem etablierten Rivalen ab. In dieser schweren Zeit zeigt ausgerechnet die junge Tochter Elisabeth kaufmännisches Geschick, während sich der sensible Sohn Paul für Musik begeistert. Als sich die Lage gefährlich zuspitzt, sieht Vater Kuhlmann sich gezwungen, den Emporkömmling Julius Falkenhayn um Hilfe zu bitten. Der hegt recht unkonventionelle Ansichten, was der ehrgeizigen Elisabeth zunächst alles andere als recht ist.Meine Meinung: Der Schreibstil ist von Anfang an sehr mitreißend gewesen und ich konnte das Buch fast nicht mehr zur Seite legen, so sehr war ich in das Buch eingetaucht und fasziniert von der Geschichte und den Protagonisten. Die Seiten sind nur so dahingeflogen und ich wollte in jeder freien Minute weiterlesen und mehr über die Familie und das Hotel erfahren! Das Buch wird im Wechsel aus der Sicht von verschiedenen Protagonisten erzählt, das macht das Ganze noch einmal spannender und abwechslungsreicher und ausserdem kann man sich so mit dem Denken und Handeln der jeweiligen Figur noch besser identifizieren. Ich kann es kaum erwarten, den Folgeband zu lesen, denn ich habe die Figuren richtig ins Herz geschlossen und bin sehr gespannt wie es mit der Familie und ihrem Hotel weitergeht. Der Auftakt enthält  auf jeden Fall 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung, ich wurde in diesem Genre lange nicht mehr so gut unterhalten!
LovelyBooks-BewertungVon natze am 25.01.2025
Ein toller Auftakt der Familiensaga rund um das Palais Heiligendamm im Jahre 1912 Palais Heiligendamm ¿Ein neuer Anfang¿ ist der Auftakt der Autorin Michaela Grünig zu der Trilogie rund um die Berliner Hoteliersfamilie Kuhlmann. Im Jahr 1912 will die Familie dem berühmten Grand Hotel Konkurrenz machen. Sohn Paul soll dabei in die Fußstapfen des Vaters treten. Doch Paul ist sehr sensibel und interessiert sich eigentlich mehr für Musik. Dafür hat die Tochter Elisabeth großes Interesse am Palais und besitzt auch kaufmännisches Geschick. Die anderen Kinder (Sohn Friedrich und die beiden Töchter Johanna und Luise) haben weniger mit dem Hotel zu tun. Friedrich arbeitet in Berlin an der Charité und die beiden Töchter sollen einfach nur eine gute Partie heiraten. Michaela Grünig erzählt die Geschichte aus 3 unterschiedlichen Perspektiven. Da wäre zunächst einmal Elisabeth zu nennen, eine starke, junge Frau. Elisabeth entwickelt kaufmännisches Geschick und hat großes Interesse an dem Hotel. Sie hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Ich liebe solche starken Frauenpersönlichkeiten, die sich in der damaligen Zeit behauptet haben. Ihr Schicksal hat mich nicht ganz kalt gelassen. Ich habe im Verlauf der Geschichte ganz schön mit ihr mitgelitten. Ihr Bruder Paul hingegen ist sehr sensibel. Er hat es nicht einfach, da er sich zum Kellner Robert hingezogen fühlt, was zur damaligen Zeit strafrechtlich verfolgt wurde. Sein Erzählstrang ist geprägt von schwierigen Umständen, mit denen er zu kämpfen hat. Da kommen äußere Umstände wie der Krieg gerade wie gerufen, um von gewissen Dingen abzulenken.Der 3. Erzählstrang handelt von der Angestellten Minna, die im Verlauf der Geschichte zunehmend eine größere Rolle einnimmt.In einem flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil gelingt es der Autorin den Leser mit seinem Kopfkino in das Jahr 1912 in das Hotel zu entführen. Bildhaft und authentisch wird das Leben der Familie Kuhlmann rund um den Familienbetrieb des Hotels erzählt. Auch die spätere Zeit rund um den 1. Weltkrieg mit all den Sorgen und Nöten wird authentisch beschrieben. Da leidet man mit der gesamten Bevölkerung mit. Ich habe mit den Protagonisten mitgelitten, mich mit ihnen gefreut und einfach ihre Geschichte verfolgt.  Fazit: Der Autorin ist ein toller 1. Band der Familiensaga rund um das Palais Heiligendamm gelungen. Das Buch hat mir viele schöne und unterhaltsame Lesestunden bereitet. Da das Buch mit einem Cliffhanger endet und ich sehr neugierig bin, wie die Geschichte weitergeht, werde ich den 2. Band zeitnah lesen.
Michaela Grünig: Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.