Da seine Mutter krank ist, gerät Harry als Kind auf die schiefe Bahn. Jahre später wird ihm das zum Verhängnis
Harry Booth ist ein normaler Junge, der bei seiner alleinerziehenden Mutter groß wird. Als die Mutter krank wird, kann sie die Rechnungen nicht mehr bezahlen und der Verlust des Hauses droht. Harry möchte helfen und merkt, dass er einigermaßen geschickt in Diebstählen ist. Es gelingt ihm, die Familie zu ernähren. Als er größer wird, lernt er mit Miranda die Frau fürs Leben kennen. Doch Harry ist immer noch ein Dieb und seine Vergangenheit holt ihn ein. Gelingt es ihm seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein Leben mit Miranda zu beginnen?Insgesamt war die Geschichte in dem Buch ein teilweise spannender Liebesroman. Ein Krimi war es für mich nicht. Die Story war schön zu lesen und nie langweilig. Allerdings passt für mich Harrys Verhalten nicht zu seinem Charakter. Eigentlich ist er ein guter Mensch, der Schwachen hilft und immer ein offenes Ohr für die Probleme anderer hat. Auf der anderen Seite kann er, auch als er finanziell ausgesorgt hat, nicht mit den Diebstählen aufhören. Auch seine Familie stoppt ihn nicht, obwohl sie davon weiß. Das passte für mich nicht immer zusammen. Aber ansonsten ist es der Autorin gelungen eine schöne Geschichte mit tollen Orten zu erzählen. Dazu bekommt der Leser noch Rezepttipps und Hintergrundwissen eines Einbrechers. Von mir eine Leseempfehlung für alle, die keinen richtigen Krimi erwarten.