Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Der zerbrochne Krug. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Enthält die Erstfassung der Schlussszene (Variant) | Heinrich von Kleist
Produktbild: Der zerbrochne Krug. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Enthält die Erstfassung der Schlussszene (Variant) | Heinrich von Kleist

Der zerbrochne Krug. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Enthält die Erstfassung der Schlussszene (Variant)

Reclam XL - Text und Kontext. Für Lehrkräfte und Schüler:innen

(0 Bewertungen)15
48 Lesepunkte
Taschenbuch
4,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Länderübergreifendes Abitur-Thema 2026-28: Heinrich von Kleists Lustspiel

Welcher nächtliche Eindringling hat den Krug im Zimmer der jungen Eve zerbrochen - ihr Verlobter, ein heimlicher Geliebter oder gar der Teufel? Dorfrichter Adam, der den Fall klären soll, entlarvt sich in einem ebenso absurden wie komischen Prozess schließlich selbst als Täter.

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL - Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:

  • Der sorgfältig edierte Werktext seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek
  • Das Format ist größer (12, 2 × 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek: so bleibt ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand
  • Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
  • Inkl. Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten für eine leichtere Einordnung des Werks
  • Reclam XL - Text und Kontext ist kompatibel: Der Lektüreschlüssel XL und die Unterrichtsmaterialien aus der Reihe Reclam Literaturunterricht passen dazu!

Textanalyse und Klausurvorbereitung: Reclam XL - Text und Kontext hilft!

Heinrich von Kleists Der zerbrochne Krug ist ein Meilenstein der deutschen Theatergeschichte. Das Lustspiel revolutionierte mit seiner innovativen Struktur, den schnellen Dialogen und seinem geistreichen Witz die Komödie des frühen 19. Jahrhunderts. Kleists Theaterstück verbindet auf einzigartige Weise tragische Themen wie Machtmissbrauch und Vertrauensbruch mit Sprachwitz und volkstümlichem Humor.

Zusatzmaterialien im Anhang zu Kleists Biografie, zur Entstehung des Stücks und zu verschiedenen unterrichtsrelevanten inhaltlichen Aspekten runden die Textausgabe ab. Unabdingbar für die Vorbereitung eines länderübergreifenden Abi-Themas!

Inhaltsverzeichnis

Der zerbrochne Krug

Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Das Motiv des zerbrochenen Kruges
5. Zentrale Namensmotive: Adam, Eve und Ödipus
6. Recht und Gerechtigkeit
7. Rezeptionsgeschichte
8. Literaturhinweise

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Reclam XL - Text und Kontext. Für Lehrkräfte und Schüler:innen. Durchges. und erweitert Ausgabe 2024. 8 Abbildungen.
Auflage
Durchges. und erweitert Ausgabe 2024
Seitenanzahl
143
Reihe
Reclam XL - Text und Kontext, 16156
Autor/Autorin
Heinrich von Kleist
Herausgegeben von
Mario Leis, Natali-Eirini Petala-Weber
Illustrationen
8 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 Abb.
Gewicht
138 g
Größe (L/B/H)
206/126/11 mm
ISBN
9783150161661

Portrait

Heinrich von Kleist

Heinrich von Kleist (18. 10. 1777 Frankfurt a. d. O. 21. 11. 1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der zerbrochne Krug. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Enthält die Erstfassung der Schlussszene (Variant)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.