Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: PlaUsiBel lehren und lernen | Hans-Walter Kranert, Philipp Hascher, Roland Stein
Produktbild: PlaUsiBel lehren und lernen | Hans-Walter Kranert, Philipp Hascher, Roland Stein

PlaUsiBel lehren und lernen

Ein didaktischer Ansatz zur beruflichen Teilhabe

(0 Bewertungen)15
499 Lesepunkte
Taschenbuch
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band berichtet die Ergebnisse des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts "Gute Bildungspraxis: Handlungsempfehlungen zur methodischen Gestaltung Beruflicher Bildung in Werkstätten" (GuBiP).
Planung, Umsetzung und Bilanzierung von Lehr-Lerneinheiten bilden den Kern von PlaUsiBel. Der didaktische Ansatz greift interdisziplinär vorliegende Erkenntnisse aus Theorie und Praxis auf und bereitet sie anwendungsorientiert für Fachkräfte im Berufsbildungsbereich von Werkstätten auf. An bundesweit zwanzig Standorten wurde PlaUsiBel in der Praxis erprobt.

PlaUsiBel bietet Fachkräften in Werkstätten, aber auch an weiteren Orten der beruflichen Rehabilitation ein didaktisches und methodisches Grundwissen sowie eine Planungsstruktur zur Gestaltung von Lehren und Lernen. Damit leistet der Ansatz einen Beitrag zur Sicherung beruflicher Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Der Band berichtet die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts "Gute Bildungspraxis: Handlungsempfehlungen zur methodischen Gestaltung Beruflicher Bildung in Werkstätten" (GuBiP).

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit

Vorwort

1 Einführung

2 Das Projekt GuBiP

3 Berufliche Teilhabe am Bildungsort Werkstatt
3.1 Berufliche Teilhabe
3.2 (Beruflicher) Bildungsauftrag der Werkstatt
3.3 Lehren und Lernen im Berufsbildungsbereich
3.4 Zwischenfazit - komplexe Bildungsaufgabe für berufliche Teilhabe

4 Didaktik und Berufliche Bildung in der Werkstatt
4.1 Didaktische Anforderungen
4.2 Didaktische Ansätze
4.3 Zwischenfazit - didaktische Entscheidungsfelder zur Gestaltung Beruflicher Bildung in Werkstätten

5 Lehr- und Lernplanung im Berufsbildungsbereich
5.1 Analyse des Forschungs- und Entwicklungsstandes
5.2 Analyse der Bildungspraxis
5.3 Zwischenfazit - didaktischer Entwicklungsbedarf im Berufsbildungsbereich von Werkstätten

6 Der PlaUsiBel-Ansatz
6.1 Didaktisches Modell - Theorie des Lehrens und Lernens
6.2 Didaktisches Konzept - Praxis des Lehrens und Lernens
6.3 Didaktische Handreichung - PlaUsiBel
6.4 Zwischenfazit - didaktisches Basiswissen für die Praxis BeruflicherBeruflicherBildung

7 Der PlaUsiBel-Ansatz in der Praxis
7.1 Praxiserprobung
7.2 Ergebnisse
7.3 Zwischenfazit - anwendbares didaktisches Basiswissen für die Praxis Beruflicher Bildung

8 Fazit
8.1 Berufliche Teilhabe und Bildungsort Werkstatt
8.2 Einordnung des PlaUsiBel-Ansatzes
8.3 Impulse des PlaUsiBel-Ansatzes
8.4 PlaUsiBel-Ansatz - und dann?

9 Handreichung

10 Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
241
Reihe
Teilhabe an Beruf und Arbeit - Interdisziplinäre Forschungsbeiträge zu Benachteiligungen und Behinderungen
Autor/Autorin
Hans-Walter Kranert, Philipp Hascher, Roland Stein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
606 g
Größe (L/B/H)
245/167/14 mm
ISBN
9783763976195

Portrait

Hans-Walter Kranert

Die Autoren Hans-Walter Kranert, Philpp Hascher und Roland Stein sind am Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Fakultät für Humanwissenschaften, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "PlaUsiBel lehren und lernen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.