
Dieses Buch zeigt Dir, wie wissenschaftliche Skills Dein Denken, Arbeiten, Deine Kommunikation, Deine Trainings und Deine Coachings erfolgreicher machen. Für Sportstudierende bietet das Werk eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Abschluss des Studiums. Für Berufspraktiker, die Menschen im Sport begleiten, bietet das Buch zahlreiche Anregungen, wie sie forschungsorientiert unterrichten, trainieren und coachen können.
Die Autoren nehmen mit klarer Struktur, flüssiger Schreibweise und konkretem Alltags-Nutzen der vermuteten Schwere des Themas jeglichen Schrecken. Es macht große Freude, sich mit diesem Buch in die wissenschaftlichen Skills einzuarbeiten. Zum Abschluss bietet das Werk 26 wissenschaftliche Tools und ein ausführliches Glossar - was das Buch auch zum täglichen nützlichen Nachschlagewerk macht.
Aus dem Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Tipps zum Lesen. - 1. Einleitung. - 2. Sport und Wissenschaft. - 2. 1 Was ist Sport. - 2. 2 Was ist Wissenschaft. - 2. 3 Orientierung, bitte Sport in Studium und Beruf. - 3. Let s go : Wissenschaft im Sportstudium. - 3. 1 Vom Problem zur Lösung. - 3. 2 Hausarbeiten. - 3. 3 Vortragen. - 3. 4 Mündliche Prüfung. - 3. 5 Klausuren schreiben. - 3. 6 Abschlussarbeiten: Bachelor- und Masterarbeiten professionell schreiben. - 4. Lass flexen : Wissenschaftlichkeit im Beruf. - 4. 1 Forschungsbasiert Unterrichten (Schule) . - 4. 2 Forschungsbasiert coachen (Gesundheitssystem, Leistungs- und Breitensport). - 4. 3 Lehren & forschen (Universität & Hochschule). - 4. 4. Professionell Berichten (Journalismus und Medien). - 4. 5 Sport professionell Managen. - 5. Help Yourself : Die Toolbox wissenschaftlichen Arbeitens und das Glossar. - 5. 1 Tools von A bis Z. - 5. 2 Glossar von A bis Z.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Toolset wissenschaftliche Methoden im Sport" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.