Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Tu was! | Ruprecht Polenz
Produktbild: Tu was! | Ruprecht Polenz

Tu was!

Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie

(5 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie

Ruprecht Polenz tritt rechtsextremen Schwurblern und Demokratieverächtern seit Jahren energisch entgegen, weil er glaubt, dass auch seine neun Enkel das Glück haben sollen, in einer Demokratie zu leben. Er ist einer der erfahrensten Influencer im Dienst von Freiheit und Vielfalt in Deutschland, seine engagierten Posts in den sozialen Medien werden täglich tausendfach kommentiert. In seinem kurzen, Mut machenden Buch ruft er uns zu: Es reicht heute nicht mehr, die Demokratie als gegeben hinzunehmen - tut etwas, um sie zu verteidigen!

Das Vertrauen in unsere Demokratie ist erschüttert. Sie wird von inneren und äußeren Feinden bedrängt, die versuchen, ihr den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Hunderttausende haben das verstanden und sind gegen rechtsextreme «Remigrationspläne» auf die Straße gegangen. Das darf kein Strohfeuer bleiben. Es steht viel auf dem Spiel, denn wir verdanken der Demokratie, dass wir ein freies und selbstbestimmtes Leben führen können. Damit das so bleibt, müssen wir aktiv werden: mitdiskutieren, wählen gehen, mitmachen. Tu was! Das ist die Losung des parteiübergreifend anerkannten Demokratie-Influencers Ruprecht Polenz. Er vermittelt in seiner kurzen Intervention den Wert unserer Staats- und Gesellschaftsform ganz neu und beschreibt mehr als ein Dutzend konkrete Möglichkeiten, um sich politisch zu engagieren. Die Widerstandsfähigkeit der Demokratie beginnt bei uns zu Hause. Polenz Buch ist ein Mutmacher in dunklen Zeiten.

"Innere und äußere Feinde untergraben systematisch unser Vertrauen in die Demokratie. Das ist brandgefährlich. Denn wenn wir nicht mehr an die Demokratie glauben, ist sie kaputt."

• Ruprecht Polenz ist einer von Deutschlands einflussreichsten Politik-Influencern: 100. 000 Follower allein bei X
• Er gilt als "liberales Gewissen der Union" (Die ZEIT), wird parteiübergreifend geschätzt und kämpft seit Jahren gegen Rechtsextremismus
• Eine zugängliche und Mut machende Kurzintervention mit konkreten Vorschlägen zur Verteidigung unserer Demokratie
• Für Leser:innen von Stéphane Hessels "Empört Euch!" und Timothy Snyders "Über Tyrannei"

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung

ERSTER TEIL
WAS DEMOKRATIE FÜR UNS BEDEUTET
Was ist eigentlich Demokratie?
Demokratie ist Kontrolle und Mäßigung von Macht und Herrschaft

ZWEITER TEIL
WAS DIE DEMOKRATIE GEFÄHRDET
We get nothing done
Vertrauen schwindet
Nebel im Kopf
Die Wahnvorstellung von der 'Scheindemokratie'
Es gibt auch 'Kipp-Punkte' für eine Demokratie

DRITTER TEIL
WAS TUN?
1. Zeigen Sie Zivilcourage im Alltag!
2. Werden Sie ein politischer Influencer!
3. Schreiben Sie Leserbriefe!
4. Seien Sie gut informiert!
5. Gehen Sie wählen!
6. Demonstrieren Sie mit!
7. Stellen Sie mit Gleichgesinnten etwas auf die Beine!
8. Engagieren Sie sich in Nachbarschaft und Gemeinde!
9. Spenden Sie Geld!
10. Bestimmen Sie mit!
11. Treten Sie in eine politische Partei ein
12. Bedanken Sie sich!

Die Zukunft demokratisch meistern

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
108
Reihe
Beck Paperback
Autor/Autorin
Ruprecht Polenz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
150 g
Größe (L/B/H)
204/122/14 mm
ISBN
9783406823985

Portrait

Ruprecht Polenz

RUPRECHT POLENZ, geboren 1946, ist einer der reichweitenstärksten deutschen Politiker in den sozialen Medien (ca. 100. 000 Follower bei X) und wurde 2020 mit dem Goldenen Blogger ausgezeichnet. Der Jurist war von 1994 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2005 bis 2013 war er Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Er gilt als einer der profiliertesten Verteidiger unserer Demokratie gegen die Extremisten von rechts. Polenz ist regelmäßiger Gesprächspartner in überregionalen Medien, Gast in den Talkshows des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und wird bundesweit zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen eingeladen.

Pressestimmen

" Polenz' Buch ist ein Mutmacher in dunklen Zeiten.
rbb, Amelie Ernst

Der CDU-Politiker hat eine Anleitung zur Demokratieverteidigung geschrieben. Die scheint nötiger denn je.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Jens Dirksen

Alte weise Männer, erst recht alte weiße Männer, sind eher selten gefragt, wenn es um Antworten zu Fragen der Demokratie-Rettung geht. Ruprecht Polenz beweist das Gegenteil.
WDR 5 Neugier genügt, Ralph Erdenberger

Sein Buch ist ein ebenso kluger wie knapper Leitfaden zur Verteidigung der offenen, demokratischen Gesellschaft, ein leidenschaftlicher Appell, der uns auffordert zu handeln und ins Gewissen redet. Ein wichtiges Buch.
The European, Helmut Ortner

All hands on deck' gilt auch für unsere Demokratie: jede und jeder wird gebraucht. Bitte tun Sie was! Mit diesem Apell beschließt Ruprecht Polenz sein neues Büchlein.
Bayern2 Kulturleben, Knut Cordsen

Ruprecht Polenz hat ein Buch geschrieben, in dem er uns alle auffordert uns politisch zu engagieren, aufzustehen, sich einzubringen.
WDR Lokalzeit, Hendrik Schulte

Seine engagierten Postings haben ihn einem der bekanntesten Polit-Influencer Deutschlands gemacht, der auch parteiübergreifend anerkannt ist. Kaum einer Debatte geht er dabei aus dem Weg. Auf dem Roten Sofa beschreibt Ruprecht Polenz mehr als ein Dutzend konkrete Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren.
NDR DAS! , Inka Schneider

Leicht lesbar und überzeugend. . . . Dieser . . . Essay will all denen den Rücken stärken, die die Sorge umtreibt unsere Demokratie könnte unter den vielfältigen Angriffen zusammenbrechen.
Deutschlandfunk, Marcus Pindur

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 04.06.2025
Wirklich wichtiges Buch vorallem in aktuellen Zeiten sehr lesenswert!