Morgan hat nach vielen Umzügen mit ihren Eltern in Baltimore endlich ein Zuhause gefunden. Den Traum vom eigenen Häuschen hat sie sich bereits erfüllt und zur Finanzierung Nina als Untermieterin aufgenommen, die inzwischen ihre beste Freundin geworden ist.Um sich auch den Traum einer eigenen Bar zu erfüllen, arbeitet Morgan tagsüber als Büromanagerin in einem Bauunternehmen und abends als Barkeeperin in einer kleinen Bar.Dort trifft sie eines Tages auf einen charmanten Mann, der offenbar Interesse an ihr hat und regelmäßig wiederkommt. Sie lernen sich besser kennen und Morgan lädt ihn zu sich nach Hause zu einem gemeinsamen Abendessen mit Nina und deren Freund ein.Doch nach diesem Abend wird plötzlich alles anders.Morgan findet Nina ermordet zu Hause auf, als sie von der Arbeit kommt. Wenig später stellt sie fest, dass ihr Auto gestohlen wurde, ihre Konten sind leergeräumt und ihr Haus ist mit Hypotheken belastet. Dazu erhält sie immer wieder Kreditkartenabrechnungen von Karten, die sie nicht besitzt. Das FBI kann den flüchtigen Täter ermitteln und teilt ihr mit, dass es sich um einen Serientäter handelt, der es eigentlich auf sie abgesehen hatte und dem Nina nur zufällig in die Quere kam. Der Mann, den sie als so charmant kennengelernt hatte, hat ihr alles genommen, wofür sie so hart gearbeitet hat und dazu ihre Identität gestohlen. Und er wird ihr auf der Spur bleiben. Morgan flieht nach Vermont und zieht ins Haus ihrer Mutter Audrey und deren Mutter Olivia.Durch Kontakte ihrer Großmutter bekommt Morgan einen Job als Barmanagerin in einem familiengeführten Urlaubsresort. Dort wird sie herzlich aufgenommen und sie beginnt sich ein neues Leben aufzubauen. Doch der Täter läuft immer noch frei herum und kann sie jederzeit aufspüren.Nora Roberts kombiniert hier das aktuelle Thema Cyberkriminalität mit einem narzisstischen Serienmörder. Mir lief es beim Lesen kalt über den Rücken, denn Identitätsdiebstahl kommt ja immer wieder in der Realität vor. Die Protagonistin Morgan war mir von Beginn an sympathisch und sie tat mir sehr leid, denn der Täter nahm ihr alles, wofür sie fleißig und hart gearbeitet hat, um sie ihre Träume zu erfüllen. Vor allem aber nahm er ihr das Vertrauen in andere.Morgans Mutter und Großmutter mochte ich auch sofort, denn sie sind beide ebenfalls starke Frauen, die Morgan auffangen.Die Familienmitglieder der Hotelbetreiber sind ebenfalls sympathische Figuren und sie erkennen schnell, dass Morgan Barkeeperin mit Leib und Seele ist.Während Morgan langsam den Tod ihrer Freundin verarbeitet und zur Ruhe kommt, erhält man häufige Einblicke in den weiteren grausamen Weg des Serientäters. Das sorgt für eine ständig vorhandene bedrohliche Stimmung, denn es war schnell klar, welches Ziel der Täter hat. Dadurch bleibt die Spannung ständig erhalten und ich habe immer mitgefiebert, wenn wieder etwas Ungewöhnliches geschah.Wie man es von Nora Roberts kennt, gibt es neben der Spannung auch eine Liebesgeschichte. Die entwickelt sich hier sehr zaghaft und glaubhaft, nach allem was Morgan erlebt hat.Der Showdown und das Ende kam mir dann etwas zu schnell aber es passte gut zur Gesamtgeschichte.Nora Roberts ist es erneut gelungen, eine schöne Mischung aus Spannung und Liebesgeschichte gewürzt mit etwas Humor zu einem unterhaltsamen und fesselnden Roman zu verbinden, der wirklich lesenswert ist!Fazit: 4 von 5 Sternen©https://fanti2412.blogspot.com