Lasset die Spiele beginnen! Sechs Influencer und Reality-Stars begeben sich für ein Escape Game auf eine Insel. Eine KI Technologie stellt ihnen dabei diverse Aufgaben, bei deren Bewältigung sie sich mit Helmkameras filmen und live auf ihren Accounts streamen. Doch was als harmloses Spiel beginnt, endet in einem schrecklichen Alptraum...Angefixt vom Klappentext habe ich mich an diesen Escape Thriller gewagt und war dabei irre neugierig auf das Setting mit der Insel. Dies hat mir außerordentlich gut gefallen, denn es war düster und unheimlich. Die Story an sich fand ich leider ziemlich unrealistisch und weit her geholt. Gerade das Thema Künstliche Intelligenz wird mittlerweile so oft benutzt, dass es für mich schon gar nicht mehr so interessant ist.Der Schreibstil des Autors ist flüssig, packend und teils geheimnisvoll - gerade wenn es um die Kapitel des "Anderen" geht. Die Charaktere sind authentisch und real dargestellt und zudem ziemlich anstrengend. Typische Influencer halt, die ohne ihr Handy und Likes einfach nicht können...Tom ist unser Hauptprotagonist und erzählt die Geschichte aus seiner Sicht. Zu ihm hatte ich schnell eine Verbindung aufbauen können, auch wenn er mir nicht wirklich sympathisch war.Letztendlich konnte mich die ganze Story nicht überzeugen. Sie war mir definitiv zu langatmig und unrealistisch. Ich mochte die Charaktere nicht und auch die Auflösung am Schluss konnte das nicht ausbügeln.Fazit:Ein Escape Thriller, der zwar mit einem coolen Setting daher kommt, mit der Story an sich aber leider nicht überzeugen kann. Nervige Charaktere und eine unrealistische Handlung machen dieses Buch leider zu einem Flop.