Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die kleine Werkstatt der geretteten Dinge | Lorenza Gentile
Weitere Ansicht: Die kleine Werkstatt der geretteten Dinge | Lorenza Gentile
Produktbild: Die kleine Werkstatt der geretteten Dinge | Lorenza Gentile

Die kleine Werkstatt der geretteten Dinge

Roman

(6 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn du etwas rettest, kann es eines Tages auch dich retten

Bezaubernd und optimistisch erzählt der Wohlfühlroman von einer jungen Italienerin, ihren wunderbaren Nachbarn, einem kleinen Antiquitätenladen und dem Glauben an die Zukunft.

Die 27-jährige Gea kann praktisch alles reparieren - außer ihre eigene Einsamkeit und ihre Ängste. Dass dies von einer abgeschotteten Kindheit in einsamen Wäldern herrührt, verrät sie niemandem und versucht, ein normales Leben zu führen.

Als ein Immobilienmakler den kleinen Antiquitätenladen »Neue Welt« neben der Wohnung ihrer geliebten, verstorbenen Großmutter meistbietend versteigert, erwacht Geas Kampfgeist: Sie verbindet liebevolle Erinnerungen mit dem Laden, an dessen Waren keine Preisschilder sondern Geschichten hängen. Und sie glaubt an zweite Chancen, für Menschen und für Dinge.

Allein kann Gea die »Neue Welt« nicht retten, also schließt sie sich mit all den Menschen zusammen, denen sie als Handwerkerin und Nachbarin geholfen hat. Denn die Vergangenheit können wir nicht reparieren - aber wir können die Zukunft gestalten.

Atmosphärisch und wunderschön: der Nummer-2-Bestseller aus Italien

In Italien hat »Die kleine Werkstatt der geretteten Dinge« auf Anhieb Platz 2 der Bestseller-Liste erobert. Lorenza Gentile entführt mit ihrem herzerwärmenden Roman in ein zauberhaftes Viertel von Mailand und zu Menschen, in deren Gemeinschaft man gern noch länger verweilen würde.

Entdecken Sie auch Lorenza Gentiles inspirierenden Sinnsuche-Roman »Das Antiquariat an der Seine« um eine Italienerin in Paris und die Kult-Buchhandlung »Shakespeare & Company«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
349
Autor/Autorin
Lorenza Gentile
Übersetzung
Gabriela Schönberger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
188/126/28 mm
ISBN
9783426448663

Portrait

Lorenza Gentile

Lorenza Gentile wurde 1988 in Mailand geboren. Ihre Leidenschaft für Literatur und für das Theater entstand schon in der Kindheit, die sie in Florenz und Mailand verbrachte. Sie studierte Drama und Theaterwissenschaften an der Goldsmiths University, London, und besuchte die internationale Theaterschule Jacques Lecoq in Paris. " Während meines Studiums nahm ich viele schlechte Gewohnheiten an, glücklicherweise aber gab ich eine gute, die ich hatte, niemals auf: das Schreiben. "


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dieNachteule am 11.07.2025
Eine leichte Kost für zwischendurch erwartend, bekam ich anstatt dessen eine einnehmend tiefgründige Geschichte ¿
LovelyBooks-BewertungVon Elenas_bunte_buecherwelt am 22.11.2024
Worum geht es?Gea ist mit ihrem Bruder auf einer abgelegenen Farm aufgewachsen. Die Stadt hat sie nur einmal gesehen, als sie mit ihrer Familie zu Besuch bei ihrer Großmutter gewesen ist. Nun lebt sie in der Wohnung ihrer verstorbenen Oma und nennt ihr Viertel ihr Zuhause. Sie ist Teil einer Gemeinschaft und repariert alles, was ihr in die Finger fällt. Als der kleine Antiquitätenladen des Viertels verkauft werden soll, ist Gea fassungslos. Sie hat so viele schöne Erinnerungen an den Laden, dass sie nicht einfach zusehen kann, wie daraus etwas schreckliches wie z.B. ein Wettbüro wird. Gemeinsam mit ihren Nachbarn versucht Gea alles, um den Laden zu retten.Meine Meinung:Das Cover ist sehr süß und hat mich sofort angesprochen. Auch den Klappentext fand ich interessant, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte. Leider haben mir sowohl der Klappentext als auch das Cover ein anderes Bild von dem Buch vermittelt, als der Inhalt dann widergespiegelt hat. Natürlich ist im Klappentext angesprochen, dass Gea in den Wäldern aufgewachsen ist, aber wie stark sie davon geprägt ist, damit habe ich nicht gerechnet. Ich hatte eine süße Geschichte erwartet, von einer Frau, die ein großes Herz hat und einen Antiquitätenladen rettet. Im Grundgedanken richtig, nur absolut nichts an der Handlung war süß.Gea ist sehr verschroben, zurückgezogen und extrem intelligent. Ihre Kreislaufwirtschaft war interessant, vor allem in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft. Auch die Art und Weise, wie sie an all ihre Nachbarn denkt und für sie da ist, hat mir gefallen.Obwohl die Handlung teilweise wirklich abstrus war, hat sie mir grundsätzlich gefallen. Warum das Buch mich dennoch etwas enttäuscht hat, war zum einen wegen meiner etwas anderer Erwartung vom Inhalt und zum anderen, weil die Handlung oft Längen hatte. Ich habe verhältnismäßig lange zum Lesen gebraucht, weil ich zwischendurch echt kämpfen musste dran zu bleiben.Das Ende hat mir allerdings wirklich gut gefallen, weil es dem Lesenden nochmal Hoffnung gibt, dass Gea ihre Kindheit ein bisschen aufarbeiten kann.Fazit: Ein interessantes Buch, das Denkanstöße für die heutige Wegwerfgesellschaft beinhaltet.