Die Geschichten von Tanja Janz lese ich schon einige Jahre unheimlich gerne. Meist spielen sie in SPO an der Nordsee und bieten warmherzige Unterhaltung, die einen den Alltag vergessen lässt. Mit "Himmelsee" schenkt uns die Autorin diesmal einen neuen Schauplatz - die Ostsee. Dies ist auch der Beginn einer neuen Reihe.
Es geht um Linna, deren Beziehung nicht mehr die beste ist - zusammen mit ihrem kleinen Sohn fährt sie an die Ostsee, wo sie ihre Eltern im familieneigenen Hotel "Kranichglück" unterstützt. Dort merkt sie, wie sehr ihr die Familie gefehlt hat und wie wohl sie sich in Himmelsee fühlt...sollte sie dort einen Neuanfang wagen?
Tanja Janz schreibt gewohnt bildhaft, warmherzig und lässt sofort Bilder der türkisblauen Ostsee entstehen. Die Geschichte ist gefällig und entspannend, spielt sich aber eher an der Oberfläche an. Vermeintliche Probleme lösen sich recht einfach und Lösungen müssen nicht erkämpft werden. Ein Buch zum Entspannen und Abtauchen, das einen den Alltag schnell vergessen lässt.
Mir hätte an manchen Stellen etwas mehr Tiefe gut gefallen, da von der Thematik her viel Potenzial vorhanden ist. Auch tat mir Ilja zeitweise etwas leid, denn als Pilot, der der Familie ein gutes Einkommen ermöglicht, ist man nun mal viel in der Luft und nicht zuhause. Wenn man über manch kleinere Ungereimtheiten hinwegsieht, bekommt man aber gewohnt herzerwärmende Unterhaltung - eine schöne, leichte Sommergeschichte zum Entspannen.
Am Ende des Buches hat die Autorin wieder einige wirklich schöne Rezepte, die gut zur Geschichte passen, beigefügt. Die Pfirsich-Basilikum-Limonade möchte ich gerne einmal ausprobieren und auch der Lavendelsirup liest sich unheimlich lecker!