Mit Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff kehrt Tessa Hansen zurück zu ihrem Schauplatz auf dem Wasser der schwimmenden Buchhandlung mitten in Hamburg. Als Leser, erneut wieder mit an Bord, fühlt man sich sofort wieder vertraut mit der liebevollen Atmosphäre, den bekannten Gesichtern und dem gemächlichen, warmherzigen Erzählstil, den man bereits aus den vorherigen Büchern kennt. Es handelt sich allerdings um einen unabhängigen Roman, sodass sich auch Erstbesucher gut zurechtfinden werden.
Im Mittelpunkt steht diesmal Lilly, die zurück in ihre Heimatstadt kommt, um sich um ihre Tante zu kümmern. Über Frau Tietgen, eine Stammkundin des Bücherschiffs, findet sie schnell Anschluss an die Crew des kleinen Buchladens und wird kurzerhand Teil des Teams. Besonders Pablo, zunächst etwas zurückhaltend, zieht bald Lillys Aufmerksamkeit auf sich mit Charme, Augenzwinkern und Herzklopfen inklusive. Doch Lillys Aufenthalt in Hamburg soll eigentlich nur vorübergehend sein
Tessa Hansen erzählt unaufgeregt, aber sehr einfühlsam. Die Geschichte lebt von den kleinen Momenten, den leisen Zwischentönen und der Liebe zu Büchern und Menschen. Es ist ein Buch, das sich wunderbar zum Schmökern eignet freundlich, warm, und mit einer angenehmen Tiefe, die nie übertrieben wirkt. Die Ausflüge des Buchladens, die Gespräche, das Miteinander all das schafft eine wohlige Atmosphäre, in der man gern verweilt.
Wer schon Bücher vom kleinen Bücherschiff kennt, wird sich über die Wiederbegegnung mit Miri, Katja und Co. freuen. Wer neu einsteigt, wird trotzdem sofort hineingezogen in die Welt dieser besonderen Gemeinschaft. Ein rundum netter Roman für entspannte Lesestunden.
Fazit: Ein ruhiges, liebenswertes Buch vollere Bücherliebe, Freundschaft, vertrauter Figuren und einer angenehmen Portion Herzklopfen. Ideal für zwischendurch zum Eintauch, Durchatmen und Genießen.