Die Kriminalistinnen gehen ins Finale. Lucia Specht ermittelt gleich in zwei Fällen, zum einen eine Kindesentführung in Düsseldorf und zum anderen muss sie in Köln aushelfen und undercover im Drogenmilieu ermitteln. Gleichzeitig ist sie auch noch dem Mörder ihrer Mutter auf der Spur. Und auch die Männer in ihrem Privatleben halten sie mehr auf Trag, als gut für sie ist.
Der dritte Band ist wieder gut erzählt und auf jeden Fall auch spannend zu lesen. Insbesondere die Kölnfans kommen auf ihre Kosten, da der Leser abtaucht ins Köln Anfang der 70er. Mit seinem dritten Band beweist Mathias Berg wieder einmal, dass ein packender Krimi kein Blutvergießen oder Exzesse körperlicher wie psychischer Gewalt braucht.
Was in diesem letzten Band der Trilogie um ersten Kriminalbeamtinnen der deutschen Polizei allerdings deutlich stärker in den Hintergrund tritt, ist das historische Kolorit. Lucia dominiert das Geschehen so sehr, da ist für ihre Kolleginnen wenig Platz. Die Besonderheit der Frauen bei der Polizei, wie sie den ersten und zweiten Band prägen, fehlt mir hier. Auch ist mir nicht zwingend ersichtlich, warum wir die zwei so unterschiedlichen Krimihandlungen brauchen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Auch Lucias Männergeschichten werden mir hier zu viel, zu viele Liebeleien, die ihr dann welch Zufall zum Verhängnis zu werden drohen. Auch scheint es nicht realistisch, dass eine Polizeianwärterin in Ausbildung schon jetzt zur allseits gefragten Expertin wird, der Grund, warum sie nach Köln beordert wird. Etwas weniger Lucia hätte mehr Raum geboten für ihre Kolleginnen, die in den ersten beiden Teilen einen nicht unwesentlichen Teil des Charmes der Handlung ausmachten.
Insgesamt auf jeden Fall ein gut lesbarer Krimi, vor allem für die, die auf Blut und Psycho gut verzichten können, aber nicht unbedingt der Abschluss, den ich mir für die Reihe gewünscht hätte, unabhängig davon, dass ich mir noch gar keinen Abschluss gewünscht hätte, hätten die 70er Jahre doch jede Mengen Stoff für Lucia und ihre Kolleg:Innen bieten können.