Schwäne leben monogam, nachdem sie einmal miteinander gebrütet haben. Eine sehr schöne Vorstellung, wie Antonia Wolfram, genannt Toni, findet. Aus der Perspektive heraus stellt sich ihr nicht nur die Herausforderung, zu erforschen, ob in der heutigen Zeit, in der alles im Fluss ist, ein potentieller Partner ebenfalls ein Schwan ist, sondern auch die Frage, woran sie ihn denn erkennt.
In dem Roman "Flohmarkt der Träume - Ein Sommer an der Schlei" von Elizabeth Horn geht es jedoch um so viel mehr. Die Themen sind sehr unterschiedlich, teilweise tiefgründig und am Ende stellt sich die Frage der Moral. Aber bis dahin erleben die hübsche und intelligente Toni und Leo, der Mann mit Killergrübchen beim Lachen, einen interessanten Sommer auf diversen Flohmärkten in Schleswig-Holstein. Es geht um eine Schatulle aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts, um ihren Wert und Inhalt. Wie gut, dass Onkel Robert, der Mensch, der Toni innerhalb der Familie am nächsten steht, sich mit Antiquitäten auskennt. So bekommt auch er seine Rolle, wobei es immer wieder erstaunlich ist, dass die beiden sich so sehr ähneln, und das nicht nur in Bezug auf ihre Liebe zu Antiquitäten. Dabei kommen dann auch noch Merritt, die kürzlich von ihrem Ehemann verlassen wurde, sowie ihr 8-jähriger Sohn Linus ins Spiel, welcher mit seiner lustigen und doch schon so weisen Art eine Menge Schwung in die Geschichte bringt. Auch die Freundin von Merritt, Fritz, eine Flohmarktbekanntschaft von Toni und Leo sowie Aafje, die ebenfalls über sämtliche Flohmärkte in Nah und Fern reist, als auch der Nachbar von Toni, ein Akustik Terrorist, der in stetiger Regelmäßigkeit mit seinem "Punk from Hell" Toni zur Verzweiflung bringt, gehören den Protagonisten an. Ihre Charaktere sind alle so gut und authentisch gezeichnet, dass die Leserschaft einen genauen Eindruck der einzelnen Rollen und Funktionen der Protagonisten in diesem Buch bekommt und sofort Sympathien entstehen. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch, wie es sich für ein gutes Buch gehört, Protagonisten mit weniger edlen Absichten.
Auch die landschaftlichen Beschreibungen, die während der Fahrten zu Flohmärkten immer wieder auftauchen, wie das Licht, dass wegen der noch tiefstehenden Sonne von den alten und mächtigen Bäumen immer wieder unterbrochen wird, so dass ein Stroboskop-Effekt entsteht und man zwischen den Bäumen auf malerische Felder, die Ostsee und Schlei blicken kann, wobei sich einzelne Gehöfte und verträumte kleine Ortschaften und Dörfer in der weiten Landschaft auftun, laden zum Träumen ein. Ebenso die Beschreibung von kleinen Häusern mit ihren dunkelgrün lackierten massiven Türen, welche mit geschnitzten und farbig abgesetzten Ornamenten geschmückt sind, geben eine genaue Vorstellung von der Atmosphäre, die beim Betrachten entsteht und die Faszination begreifen lässt, welche die Vergangenheit auslöst.
Elizabeth Horn ist eine etablierte Autorin, welcher in ihren Romanen ihre Liebe zur Sprache deutlich werden lässt. So kommt es auch in ihrem aktuellen sommerlichen Wohlfühl-Liebesraum dazu, dass Toni Medienwissenschaften studiert hat und davon träumt, einen Liebesroman zu schreiben. Teilweise entsteht dabei der Eindruck, es handelt sich beim "Flohmarkt der Träume" um ein Buch in einem Buch, was einen besonderen Aspekt der Vielschichtigkeit deutlich werden lässt. Es gibt Tage, an denen läuft für Toni alles schief und Leo, bei dem sie nicht einordnen kann, welche Gefühle und Motivationen ihn antreiben, an ihrer Seite ist. Umgekehrt ist der Eindruck ähnlich, denn auch Leo weiß nicht, ob Toni an ihm oder eher an ihrem Studienfreund aus früheren Tagen Interesse hat, so dass die Geschichte romantisch ist, Freundschaft und den Wert dessen offenlegt, aber die Leserschaft im Unklaren lässt, ob es ein Happy End geben wird.
Die Autoren hat einen sehr guten Erzählstil, die Geschichte ist kurzweilig erzählt und sie schafft es über 400 Seiten den Spannungsbogen stets aufrecht zu erhalten, so dass ich als Leserin das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Fazit: Ein schöner und empfehlenswerter Roman, der die langen Sommerabende kurzweilig gestaltet!