Im Café Hansel & Pretzel liegt der Duft von Zimt und Vanille in der Luft, und in der kanadischen Stadt Kitchener herrscht festliche Stimmung. Der berühmte Christkindlmarkt nach deutschem Vorbild lockt Besucher aus Nah und Fern an. Alles scheint perfekt - bis eines Morgens die Idylle zerbricht: Santa Claus wird tot aufgefunden, mit einem Messer im Rücken, direkt hinter seiner festlich geschmückten Hütte.Für Linn, die Cafébesitzerin, ist der Mord ein Schock. Eigentlich hatte sie sich auf ein lang ersehntes Date mit dem charmanten Polizeiinspektor Bas van de Groot gefreut. Doch der wird sofort zum Tatort gerufen, und Linn bleibt enttäuscht zurück. Tee trinken und abwarten? Das ist nichts für sie. Neugierig beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln, um herauszufinden, wer hinter dem Mord steckt.Schon bald merkt sie, dass der tote Weihnachtsmann keineswegs der perfekte Wohltäter war, für den ihn alle hielten. Sein Leben gleicht einem Baumkuchen - Schicht um Schicht enthüllt Linn dunkle Geheimnisse, gebrochene Versprechen und versteckte Feindschaften. Je tiefer sie gräbt, desto gefährlicher wird es. Und gleichzeitig spürt sie, dass Bas ihr etwas verschweigt - seine plötzliche Distanz lässt sie an seiner Ehrlichkeit zweifeln. Der Krimi überzeugt mit winterlicher Atmosphäre, charmantem Humor und einem spannenden Mordfall, der die besinnliche Weihnachtszeit in ein gefährliches Spiel aus Täuschung und Wahrheit verwandelt. Besonders fesselnd ist die Frage, ob Santa wirklich der gute Mensch war, für den ihn alle hielten - oder ob er selbst dunkle Geheimnisse hatte. Etwas unglaubwürdig wirkt nur, dass scheinbar jeder Mann in Linn verliebt ist. Kaum funktioniert es mit Bas nicht, flirtet sie schon mit dem nächsten. Trotzdem bleibt die Geschichte unterhaltsam, geheimnisvoll und mit einem Schuss Romantik - perfekt für kalte Winterabende mit einer Tasse Tee und Lebkuchen.