Für mich heisst ein Buch vom @zeilenflussverlag eigentlich immer ein Lesegenuss und daher freute ich mich auf das Buch von @amelialemon. Denn das Cover ist genau meins, der Titel lässt mich schmunzeln "Hug me, Mr. Grinch" und die Story hört sich nach meinen Geschmack an.Connor Bennett, Anwalt in Manhattan und beruflich stets auf der Überholspur, hat keine Zeit für Entschuldigungen. Das bekommt auch eine ahnungslose Fahrradfahrerin zu spüren, die er versehentlich anfährt. Statt Mitgefühl gibt er der verdutzten Frau seine Visitenkarte und rast weiter. Was er nicht ahnt: Diese Frau ist Rachel, Kuscheltherapeutin und die Person, bei der seine Mutter ihm einen Entspannungstermin gebucht hat.Beim nächsten Aufeinandertreffen knistert es nicht nur vor Wut, sondern auch vor Spannung. Während Connors Leben durch Familiengeheimnisse ins Chaos stürzt, bringt Rachel unerwartet Ruhe in seinen hektischen Alltag. Doch kann ein Workaholic wie Connor wirklich loslassen - und sich der Liebe öffnen?Klar, es ist ein Weihnachtsbuch, aber dieser Art von Bücher ¿ haben ihren eigene Magie und daher gehen sie immer. Denn in dieser Zeit können wir jede Art von Zauber gebrauchen.Das Buch braucht mich am Anfang schon zum lachen, denn ich mag es , wenn die Charaktere total unterschiedlich sind. Klar, müssen Gemeinsamkeiten da sein, aber Gegensätze ziehen sich halt an, es gibt immer was zum schmunzeln und der Gesprächsstoff geht nie aus. Und noch gegensätzlicher, als Connor und Rachel kann man fast nicht sein, denn er ist Anwalt und sie Kuscheltherapeutin. Beides eindeutig keine Jobs für mich Ich kannte bis jetzt kein Buch von der Autorin, aber mir gefiel der Schreibstil total, er ist flüssig, locker und es sind sehr viel Wortwitze verarbeitet. Es macht gute Laune und die Seiten sind nur so verflogen. Die Autorin schafft es, dass man das weihnachtliche Manhattan vor sich sieht und die Reiselust ist geweckt.Das Buch bekommt von mir ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ es ist eine gute Mischung zwischen Emotionen und Humor.