Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Von Norden rollt ein Donner

Roman. Shortlist Deutscher Buchpreis 2024

(75 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
"Ein Roman, der kaum aktueller sein könnte." Ronald Düker, Die ZEIT

Täglich treiben der 19-jährige Jannes und seine Familie die Schafe über die Flächen der Lüneburger Heide. Doch es herrscht eine gärende Unruhe in der Gegend, der Wolf ist zurück. Es mehren sich Schafsrisse und mit ihnen Konflikte im Dorf, die schnell politisch werden.

Kann Heimatschutz Gewalt rechtfertigen? Während sich die Situation zuspitzt und in Selbstjustiz der Bevölkerung zu eskalieren droht, flüchtet Jannes zu seinen Schafen in die Heide. Bis er dort immer wieder auf eine merkwürdige Frau trifft. Er beginnt, ihr zu folgen, und kommt Schritt für Schritt hinter die Geheimnisse dieser vermeintlichen Sehnsuchtslandschaft, stößt auf Brutalität, völkische Ideologie - und auf ein tiefes Schweigen. Markus Thielemann begibt sich mit seinem fesselnden Anti-Heimatroman tief hinein in die Abgründe eines "urdeutschen" Idylls.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
287
Autor/Autorin
Markus Thielemann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 1 Karte
Gewicht
94 g
ISBN
9783406837364

Portrait

Markus Thielemann

Markus Thielemann geboren 1992, lebt in Hannover. Er studierte Geografie und Philosophie in Osnabrück, anschließend Literarisches Schreiben in Hildesheim. "Von Norden rollt ein Donner" stand 2024 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises.

Pressestimmen

So mögen wir deutsche Gesellschaftsromane: schlau, vielschichtig und leicht creepy. . .
TikTok@BR_literally, Knut Cordsen

Die Jury des Deutschen Buchpreises entscheidet sich sehr deutlich für das ästhetisch Ungewöhnliche und Anspruchsvolle, das die deutsche Literaturlandschaft außerdem auch geografisch über ausgetretene Pfade hinaus erweitert.
Süddeutsche Zeitung, Marie Schmidt

Ich bin so gebannt von der Geschichte und vor allem so unendlich begeistert und beeindruckt von der Sprache dieses Romans. Meine Güte!
Maria-Christina Piwowarski

Mit seinen 32 Jahren ist Thielemann ein großer Roman gelungen. Der in einer kraftvollen Sprache voller Poesie zugleich modern und spannend erzählt wird. Unbedingt lesenswert.
NDR Kultur, Jens Büchsenmann

Bildhafte Prosa, die reich an atmosphärischen Landschaftsimpressionen, aber frei von jedem Schäferidyll ist.
Tagesspiegel, Gunda Bartels

Um den Wolf geht es nur vordergründig, tatsächlich geht es um Fragen der Identität und Anerkennung, Stadt-Land-Gegensätze, Generationenkonflikte.
Süddeutsche Zeitung, Sebastian Jutisz

Einer der vielversprechendsten Nachwuchsautoren Deutschlands. "
Redaktionsnetzwerk Deutschland, Maike Jacobs

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
74 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
26
3 Sterne
14
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon berka am 23.06.2025
Eine Familiengeschichte in der Lüneburger Heide - Wölfe, Schafe, Tourismus u.v.m. Auch ich hätte statt der Visionen mehr Historie gewünscht
LovelyBooks-BewertungVon Buchgefluester_95 am 21.06.2025
Nicht das, was ich erwartet hatte Von diesem Roman habe ich mir nach dem Klappentext viel erhofft, sogar die Lizenzausgabe der Büchergilde erworben. "Von Norden rollt ein Donner" wird vielerorts als atmosphärisch dichter und gesellschaftlich relevanter Roman gefeiert. Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Für mich bleibt die Geschichte insgesamt zu oberflächlich. Die angesprochenen Themen - etwa Heimat, Identität und gesellschaftliche Umbrüche - werden zwar angerissen, aber selten wirklich vertieft. Vieles bleibt an der Oberfläche, anstatt die Komplexität der Figuren und ihrer Konflikte zu vertiefen.Besonders enttäuschend fand ich die Dialoge. Sie wirken oft hölzern und bemüht. Statt authentischer Gespräche, die die Figuren lebendig machen, begegnet man hier oft ermüdenden Wortwechseln, die wenig zur Entwicklung der Handlung oder zur Tiefe der Charaktere beitragen. Das nimmt dem Roman viel von seiner möglichen Kraft. Auch die Handlung plätschert über weite Strecken dahin, ohne wirklich Fahrt aufzunehmen oder neue Perspektiven zu eröffnen. Die vielgelobte Atmosphäre der Heide kann darüber leider nicht hinwegtrösten.Insgesamt bleibt "Von Norden rollt ein Donner" für mich ein Roman, der sein Potenzial nicht ausschöpft. Wer sich eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen des ländlichen Raums erhofft, wird hier enttäuscht. Die ermüdenden Dialoge und die Oberflächlichkeit der Erzählung haben mich das Buch nach der Hälfte weglegen lassen. 
Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.