Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gras unter meinen Füßen | Kimberly Brubaker Bradley
Weitere Ansicht: Gras unter meinen Füßen | Kimberly Brubaker Bradley
Produktbild: Gras unter meinen Füßen | Kimberly Brubaker Bradley

Gras unter meinen Füßen

Das Jahr, als ich leben lernte | Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 von der Kritikerjury in der Sparte Jugendbuch. Ausgezeichnet mit dem Luchs der ZEIT und Radio Bremen

(14 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.12. - Mi, 31.12.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ausgezeichnet mit dem Luchs der ZEIT und Radio Bremen, nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis: Eine bewegende Geschichte über das, was Familie bedeutet, über Identität und Hingabe.

Als der Krieg Adas Leben rettete

Ada hat die Wohnung noch nie verlassen. Ihre Mutter hat sie weggesperrt und behauptet, Ada sei geistig behindert. Als ihr Bruder aus London evakuiert wird, um der Bombardierung zu entkommen, entschließt Ada sich, mitzugehen. Es beginnt ein Abenteuer für die Kinder wie auch für Susan Smith, die die beiden bei sich aufnimmt. Werden sie gemeinsam die Kriegszeit überstehen? Oder werden die Geschwister wieder in die grausamen Hände ihrer Mutter fallen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Dezember 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Altersempfehlung
von 11 bis 99 Jahren
Reihe
Adas Geschichte
Autor/Autorin
Kimberly Brubaker Bradley
Übersetzung
Beate Schäfer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Größe (L/B/H)
205/125/24 mm
ISBN
9783423628235

Portrait

Kimberly Brubaker Bradley

Kimberly Brubaker Bradley und ihr Mann haben zwei erwachsene Kinder und leben mit Hund, mehreren Ponys, einer eigensinnigen Stute und etlichen Katzen auf einer 52 Hektar großen Farm in Bristol, Tennessee. Brubaker Bradley ist zweifache Newbery-Honor-Gewinnerin und Nr. 1 New-York-Times-Bestsellerautorin mehrerer gefeierter Romane für junge Leser, darunter auch Gras unter meinen Füßen und der Nachfolgeband Über mir der weite Himmel .

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon downey_jr am 22.08.2025
"Gras unter meinen Füßen: Das Jahr, als ich leben lernte" von Kimberly Brubaker Bradley ist ein sehr berührender Jugendroman. Die 10jährige Ada durfte ihre Wohnung noch nie verlassen. Sie beobachtet das Leben vom Fenster aus, denn ihre Mutter hat sie weggesperrt mit der Behauptung, Ada sei geistig behindert. In Wahrheit schämt sie sich für Adas "Klumpfuß".  "'Jamie ist draußen', murmelte ich.'Na und?' sagte Mam. 'Der ist ja kein Krüppel. Du schon.'" Ada kann nicht laufen, bringt es sich jedoch heimlich bei, denn zu gerne würde sie ihrem jüngeren Bruder Jamie nach draußen folgen; er darf bald zur Schule gehen, für sie kommt das nicht in Frage. Ihre Mutter behandelt sie so schlecht, dass es einem beim Lesen fast die Tränen in die Augen treibt. Ich habe sehr mit Ada gelitten und mitgefühlt!Oft sperrt sie Ada nachts in ein kleines Kabuff zur Strafe für was auch immer. "Wenn alles richtig schlimm wurde, konnte ich mich in meinen Kopf zurückziehen. Ich wusste schon immer, wie das geht. Egal wo ich war [...], ich sah nichts und ich hörte nichts, ich spürte nicht mal etwas. Ich war einfach weg." Doch als die Londoner Kinder evakuiert werden sollen, um der drohenden Bomardierung während des beginnenden zweiten Weltkrieges zu entgehen, ändernt sich alles. Eigentlich soll nur Jamie aufs Land geschickt werden, Ada soll in London bleiben. Heimlich schleicht sie sich mit ihrem Bruder davon.Die beiden landen in einem Dorf am Meer und werden Susan Smith zugeteilt. Die ist zuerst alles andere als begeistert, sich plötzlich um zwei fremde Kinder kümmern zu müssen. Doch dann tut sich für Ada eine völlig neue Welt auf mit einem Leben, das sie nie für möglich gehalten hätte. Ich fand Ada einen wirklich tollen Charakter; ein starkes und kluges Mädchen, das den Widrigkeiten ihres Lebens trotzt und im Laufe der Geschichte erst lernen muss, Hilfe und Zuneingung zuzulassen. Ach Susan Smith fand ich sehr sympathisch; eine Frau, die einen schweren Verlust erlitten hat und nun durch die beiden Kinder auch wieder einen Weg zurück ins Leben findet. "'Ich weiß nicht, was ich sagen soll', meinte sie nach einer Weile. 'Ich will dich nicht anlegen, und die Wahrheit weiß ich nicht. ''Das war wahrscheinlich das Ehrlichste, was je ein Mensch zu mir gesagt hatte." Ein wirklich emfehlenswertes, tiefgründiges Buch für Kinder ab ca. 10-11 Jahren mit einem einerseits schwierigen Thema, das hier aber sehr feinfühlig umgesetzt wurde.
LovelyBooks-BewertungVon Ellinorliest am 03.07.2025
Gras unter unseren Füßen- für die meisten ist das etwas ganz selbstverständliches. Nicht so für Ada. Praktisch von Geburt an durfte sie die Wohnung nicht verlassen. Ada wurde mit einem Klumpfuß geboren. Sie kann nur unter größten Schmerzen laufen. Ihrer Mutter ist Ada peinlich, sie hält sie unter Verschluss und behandelt das Mädchen außerordentlich schlecht. Als Krieg naht und viele Kinder aus London aufs Land geschickt werden, nutzt Ada diese Chance und flieht gemeinsam mit ihrem Bruder. Die beiden landen in einem Dorf am Meer, wo sie zunächst widerwillig von der alleinstehenden Susan aufgenommen werden. Für Ada tut sich eine völlig neue Welt auf und sie erlebt ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten.Was hatte ich beim Lesen für eine Wut auf diese Mutter! Wie kann man sein Kind nur so behandeln? Ich habe so sehr mit Ada gelitten, so gehofft, dass alles gut wird für sie und ihren Bruder. Mir ist schon lange kein Buch mehr so nahe gegangen, wie dieses. Das Gras unter meinen Füßen ist ein wirklich außergewöhnlich gutes Kinder-/Jugendbuch für Kinder ab circa 11 Jahren. Es ist spannend, gibt einen kurzen historischen Einblick und ist vor allem äußerst feinfühlig geschrieben. Ada ist ein ungewöhnlicher Charakter, eine sehr starke, bewundernswerte kleine Persönlichkeit. Das Buch spricht viele Themen an, darunter auch die Klassenunterschiede in England. Eine ganz große Empfehlung von mir. Für alle Fans von Ruta Sepetys (wer die noch nicht kennt: unbedingt lesen!)