Der Vogelhändler Wigbert und sein stummes Mündel, die zehnjährige Almut, ziehen zu einem Turnier auf der Burg Hachberg, um dort ihre Vögel zu verkaufen. Unterwegs treffen sie auf Walther von der Vogelweide, der als Bote des Königs ebenfalls dorthin reist. Als dort mehrere gefährliche Vorfälle passieren, beginnen die beiden Männer, zu ermitteln.
Zur Zeit des Kreuzzugs, 10 Jahre vor diesen Begebenheiten, schließt sich die junge Franziska nach dem Tod ihres Onkels im heiligen Land einem Bader an. Dabei lernt sie zwei Männer kennen, die ihr Schicksal für immer verändern werden.
Die Geschichte ist zunächst in zwei Handlungsstränge aufgeteilt, die örtlich und zeitlich auseinander liegen und sich kapitelweise oder alle zwei Kapitel (circa) abwechseln. Gegen Mitte des Buches werden sie dann zusammengeführt.
Der Aufbau ist komplex, jedoch sorgsam konstruiert; dadurch verliert man als Leser nie den Überblick und erfährt nach und nach häppchenweise, wie alles miteinander zusammenhängt. Daher möchte ich auch gar nicht zu viel vom Inhalt verraten! Man wird durch diese Struktur vom Anfang bis zum dramatischen Ende vom Autor durch die Kapitel gelenkt; und das, ohne dass es unnatürlich wirkt.
Die Hauptfiguren Wigbert und Franziska werden sehr lebendig und vielschichtig gezeichnet und durchleben während der Geschichte eine Entwicklung, da sie durch die Geschehnisse innerlich wachsen müssen. Das gefällt mir richtig gut! Auch die Nebenfiguren bleiben nicht blass, sondern erhalten eine angemessene Tiefe.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Spannung wird von Anfang an aufrechterhalten und zieht sich bis zum großen Showdown am Schluss, wo alle Fäden zusammenlaufen. Auch die Motive der betreffenden Figuren sind glaubhaft und nachvollziehbar dargestellt.
Die Geschichte ist stimmig, unterhaltsam und interessant - man lernt auch neue Dinge, v. a. über Vögel! Jedes Kapitel ist einem Vogel gewidmet und hat ein kleines passendes Zitat vorangestellt bekommen. Das ist ebenfalls ein liebevolles Detail, das einen richtig darauf einstimmt.
Insgesamt ein sehr lesenswerter Roman, den ich jedem Liebhaber historischer Romane ans Herz legen würde, und auch denjenigen, die es bisher noch nicht sind, aber dadurch werden könnten!