Inhalt:
Als Social Media Managerin ist Gwen in London erfolgreich. Doch um ihren Vater bei Werbemaßnahmen für sein Restaurant in ihrer Heimatstadt Canterbury zu unterstützen, kehrt Gwen wieder zurück. Auch wenn sie schnellstmöglich diesen Ort wieder verlassen möchte. Um dem neuen Koch Henry jedoch von dem Potential, das TikTok und Instagram bieten zu überzeugen, muss Gwen ihre gesamten Überredungskünste einsetzen. Unerwartet geht das Video des mürrischen Kochs viral und er wird als Shadowdaddy von der Community gefeiert. Es folgen weitere Aufnahmen und hitzige Wortgefechte, während Gwen und Henry sich immer näher kommen. Doch die Vergangenheit lässt Gwen nicht los und sie steht erneut vor einer Entscheidung, die wieder alles verändern könnte. Gehen oder bleiben?
Meinung:
Nachdem ich ohne große Erwartungen in das Buch von Anne Goldberg gestartet bin, wurde ich positiv überrascht. Die Autorin schafft es die Emotionen der beiden Main Character unglaublich gut und treffend zu beschreiben. Sie sind quasi zum Greifen nach. Selbst mein eigener Puls lag bei manchen Szenen genauso wie Gwens außerhalb der Normfrequenz, was mir bei Büchern nicht häufig passiert. Ich habe regelrecht mitgefiebert. Vor Beginn des Buches sollte jedoch unbedingt die Triggerwarnung beachtet werden, denn es werden Themen angesprochen, die nicht ohne sind!
Jedes Kapitel wird mit der Nennung eines passenden Song eingeleitet. Diese passen jeweils sehr gut zu den einzelnen Abschnitten im Buch und unterstreichen, die im Kapitel herrschende Stimmung. Das Buch ist gespickt mit einigen unerwarteten Plotttwists, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Denn häufig sind vor allem Romance Bücher doch recht vorhersehbar, dies ist bei A Taste of Bitter Secrets keineswegs der Fall.
Da es sich um ein Dual-POV handelt, erleben wir die Geschichte von Henry und Gwen aus der Sichtweise von beiden, was jeweils einen tollen Einblick in ihre Gefühlswelt gibt. Beide Protagonisten sind toll beschrieben und auch ihre Handlungen, Entscheidungen und Gefühle sind gut nachvollziehbar. Zu Beginn wird die Geschichte hauptsächlich aus Gwens Sichtweise erzählt, danach ist häufig ein Wechsel mit jedem Kapitel enthalten.
Das Buch beinhaltet darüber hinaus eine tolle Aufklärung der Social-Media-Blase sowie zur Arbeit als Influencer bzw. Social Media Managerin. Vor allem Gwens schlagfertige Art auf Fragen zu ihrem Beruf zu kontern hat mich mehr als einmal begeistert.
Der Spice in diesem Buch bzw. die Anziehung zwischen Gwen und Henry ist toll herausgearbeitet. Ganz besonders toll fand ich die eindeutig zweideutigen Anspielungen von beiden, diese sind gut gelungen und alles andere als plump.
Neben Gwen und Henry war Rory, der beste Freund von Gwen, mein Highlight in diesem Buch. Generell sind einige der Nebenfiguren sehr schön dargestellt.
Das Buch kann ich jeder/m empfehlen, die/der nach einer Geschichte mit einer starken, schlagfertigen FMC sucht, die für sich selbst und andere einsteht und kämpft sowie sich mit ihrer eigenen Vergangenheit beschäftigt und diese versucht zu bewältigen. Bitte unbedingt vorher die Triggerwarnung lesen, die Inhalte sind teils nichts für schwache Nerven!