Einige Jahre ist es bereits her, dass die drei Hollow Schwestern bei einem Spaziergang am Silvesterabend spurlos verschwanden. Das sie allerdings nach einem Monat wieder auftauchen, nackt und ohne Erinnerungen, damit hätte niemand gerechnet. Doch dies ist nicht die einzige Veränderung an ihnen, ihr Haar wurde weiß, ihre Augen dunkel und ihre Schönheit betört jeden. Nun sind die beiden älteren Schwestern, Grey und Vivi ausgezogen und nur noch Iris lebt allein bei ihrer Mutter, seitdem ihr Vater starb. Nun ist Grey, die älteste Schwester und erfolgreiches Model, wieder verschwunden. Iris und Vivi müssen in ihren Erinnerungen suchen, was damals wirklich geschah, um Grey wiederzufinden.
Fantasy mit Horrorelementen? Da gab es für mich keinen Weg dran vorbei und ich war extrem neugierig auf dieses Buch.
Der Prolog ist mega spannend und spiegelt schon in einem ersten Eindruck die Atmosphäre wider, die den Leser hier erwartet.
Dieser Schreibstil zieht in seinen Bann, er ist unglaublich flüssig, dabei bildlich für das passende Kopfkino und düster und doch hoffnungsvoll. Die Mischung ist wirklich richtig gelungen.
Das gesamte Setting wirkt irgendwie bedrückend und der ein oder andere Augenblick bringt Gänsehautstimmung. Ich hatte zwar eine kleine Ahnung, was damals mit den Schwestern wirklich geschah, aber dazu verrate ich an dieser Stelle nichts. Die Idee dahinter ist aber absolut gelungen und trotz aller Phantastik hervorragend rübergebracht, so dass hier sehr authentisch wirkt.
Die Handlung hat eine ganz eigene Dynamik, es ist keine Geschichte, bei der sich die Ereignisse überschlagen oder man vor atemloser Spannung kaum Zeit zum Umblättern findet. Stattdessen ist sie ein bisschen unheimlich, mysteriös und punktet mit einem eher subtilen Horror, der auf den Punkt gebracht wird.
Protagonistin und Ich-Erzählerin Iris begleiten wir durch die Geschichte. Als jüngste der Schwestern fällt es ihr am schwersten, sich an die Ereignisse zurückzuerinnern und dementsprechend tappen wir gemeinsam mit ihr durchs Dunkle und decken Stück für Stück auf, was wirklich geschah.
Iris ist sehr sympathisch, eher ruhig und ausgeglichen und auch verantwortungsbewusst. Ihre Schwestern hingegen sind rebellisch und kümmern sich nicht darum, was andere von ihnen halten. Trotzdem sind die drei tief miteinander verbunden und füreinander da. Die innige Zuneigung der Schwestern fand ich richtig gut und authentisch.
Es gibt nur wenige Nebencharaktere, z. B. Iris Mutter, die diese beschützen will oder Greys Freund Tyler, der zunächst noch oberflächlich scheint, aber ein Herz aus Gold hat.
Mein Fazit: Ein Buch das mit fein eingestreuten Horrorelementen und unglaublich viel Atmosphäre daherkommt und dass man kaum aus der Hand legen möchte. Auch wenn ich eine grobe Ahnung hatte, Was wirklich geschah, bringt die Geschichte auch schon durch Iris Sichtweise etwas ganz Besonderes. Wer Angst vor großen Ekelmomenten hat, der kann hier beruhigt zugreifen, denn meiner Meinung nach ist es durchaus auch für zartbesaitete Leser geeignet. Leseempfehlung!