Akustische Methoden sind im industriellen Monitoring unverzichtbar. Für die Instandhaltung sind Frequenzen bis etwa 100 kHz von großer Bedeutung. Dafür werden Grundlagen und Beispiele vorgestellt. Die Erweiterung der Methodik und Technologie auf breitbandige Ultraschallverfahren liefert dabei neue Einsatzmöglichkeiten. Die Neubewertung der Auswerteverfahren erleichtert den Anwendern die Interpretation von Prüfergebnissen. Die Methoden der Materialprüfung mit Ultraschall werden nicht behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Ultraschallanwendungen. - Erweiterung der Methodik durch Breitbandigkeit. - Ultraschall in der Instandhaltung. - Anwendungsbeispiel: Suche und Bewertung von Druckluftlecks.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Breitbandiger Ultraschall" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.