Rezension
Buchname: Immer Ärger unterm Baum
Autor: Briar Prescott
Seiten: 300 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: Second Chances Verlag
Sterne: 4
Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw weißfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann zwei Männer auf dem Cover erkennen, die in einer Lichterkette eingewickelt sind und einen leeren Christbaum.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.
Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Joshua Van De Bogart und Gabriel García konnten sich schon in der Schule nicht ausstehen und daran hat sich auch im Arbeitsleben nichts geändert. Als sie gemeinsam das Büro für die Weihnachtsfeier schmücken sollen, passiert das Undenkbare - ein kleiner Zwischenfall mit Lichterketten wird zum großen Problem: Sie wachen im Körper des jeweils anderen auf. Plötzlich muss Gabriel das Leben eines privilegierten Erben führen, während Josh sich im Familienchaos einer liebenswerten Farmerfamilie wiederfindet. Und obwohl beide alles andere als begeistert sind, entdecken sie bald: Hinter dem Rivalen steckt mehr, als sie dachten. Zwischen vertauschten Identitäten, Weihnachtsplätzchen und unerwarteten Gefühlen stellt sich bald eine Frage: Was, wenn die Person, die man am meisten gehasst hat, genau die ist, die man am meisten braucht?
Schreibstil:
Der Schreibstil des Autors ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.
Charaktere:
Die Hauptprotagonisten sind Joshua Van De Bogart und Gabriel García
Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!
Mir hat Immer Ärger unterm Baum von Briar Prescott recht gut gefallen. In diesem Buch geht es um Joshua und Gabriel. Die beiden Hauptprotagonisten können sich schon seit Schultagen nicht leiden, als sie dann auch noch in der gleichen Firma arbeiten. Und dann sollen die beiden, die Firma auch noch weihnachtlich zusammen schmücken ist das Choas mehr als perfekt ;) Als sie beiden dann plötzlich den Körper tauschen und das jeweilige Leben des anderen Leben müssen, ändert sich schlagartig alles. Freaky Friday lässt grüßen :) So viel zu dem Inhalt. Mir persönlich hat die Geschichte recht gut gefallen. Ich wurde gut unterhalten und hatte meinen Spaß beim Lesen. Das war auch am Schreibstil und an der ganzen Art und Weise von Briar zu verdanken. Ich mochte es sehr gerne. Es war witzig, locker, leicht und bei mir kam Weihnachtsstimmung auf. Die beiden Hauptprotagonisten Josh und Gabriel fande ich schon sehr sympathisch und auch authentisch. Sie wurden gut getroffen. Die Geschichte fande ich auch logisch und nachvollziehbar. Genauso gut fande ich auch, dass es auch Tiefgang hatte und die beiden das Leben des anderen Leben musste. So hat sich die Sicht der Rivalen geändert. Das hat mich schon sehr berührt. Also das Buch hatte auch sehr viele Emotionen, von Humor bis Traurigkeit war alles dabei. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden. Deshalb bekommt Immer Ärger unterm Baum von mir auch verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Fazit:
Freaky Friday meets Christmas.