Ich habe das Buch gelesen und muss sagen ich bin schwer begeistert. Ja ich kenne zwar schon auch die anderen Bücher der Autorin, aber dennoch muss ich sagen das dieses Buch in Sachen Gefühl nochmal ein wenig anders ist.
Manchmal denkt man hier auch ein wenig über seine eignen Erlebnisse nach und fühlt daher wohl selbst ein wenig mit.
Auch spielt hier wirklich das mitfühlen im Buch für mich eine ganz große Rolle.
In diesem Buch gehts um Melissa, welche ihr erstes Mal mit Moritz erlebte. Die Geschehnisse wurden von der Autorin total realistisch und mit viel Gefühl beschrieben. Doch die Gefühle endeten für Melissa schnell in einer Sackgasse. Denn nach der ersten gemeinsamen Nacht in einem Zelt einfach in der Natur wollte sich Moritz wieder mit ihr treffen. Bisher immer zuverlässig taucht er nun nicht mehr auf. Und dann erfährt sie, also sie zu ihm fährt, die Familie ist einfach verschwunden. Sie ist weg wie in Luft aufgelöst. Das hat Melissa so einen Schock versetzt das sie dies irgendwie nie verwunden hat. Denn es gab keinen Grund und sie fühlt sich im Stich gelassen. Das begleitet sie irgendwie durch ihr Leben.
Irgendwann schien sie nochmal eine Beziehung gehabt zu haben doch diese war irgendwie nicht das gelbe vom Ei.
Danach will sie ihr Leben ändern und nach Beendigung ihres Studiums ein Eiscafe eröffnen. Doch nicht in ihrer Heimat, sondern in Warnemünde. Dort war sie früher in Urlaub und auch eine ihrer beiden besten Freundinnen, Flora hat dort bereits ein Geschäft. Sie läßt zwar Ricarda zurück aber wird dennoch bei ihrem Neustart nicht alleine sein.
Doch hier beginnt nicht nur ihr neues Leben, sondern möglicherweise auch eine neue Liebe. Und die hat es in sich. Denn es stehen vor der Eröffnung ihres Eiscafes noch einige Renovierungen an. Mit Hilfe eines angeheuerten Handwerkers macht sie sich an die Arbeit. Als sie jedoch vor ihm steht glaubt sie einen Geist zu sehen.
Moritz? Nick, so heißt der Handwerker sieht genauso aus wie Moritz. Nur eben 9 Jahre älter doch das ist Melissa ja auch. Nick scheint aber doch nicht Moritz zu sein, denn er reagiert darauf nicht und streitet diese Identität ab. Damit scheint die Sache erledigt. Ne, eben doch nicht! Denn seltsamerweise gibt es eben doch mehr als eine Gemeinsamkeit. Flora findet das gleiche wie Melissa, er sieht eben doch so aus. Und nicht nur das, im Verlauf des Kontaktes zwischen Melissa und Nick tauchen Kleinigkeiten auf die genau dieses Gefühl weiter befeuern! Namen und Worte welche mehr als verdächtig sind. Doch ganz einfach scheint Nick nicht zu sein. Mal ist er gewissermaßen zugänglich und dann wieder irgendwie abweisend. So ganz deuten kann man diesen Mann nicht und komischerweise verschwindet er zwischendurch immer wieder und taucht stundenlang nicht auf.
Ein wenig seltsam ist er ja schon. Doch scheinbar läßt er nach und nach Melissa dennoch irgendwie ein sein Herz und schenkt ihr Vertrauen. Denn etwas entsteht zwischen den beiden und er läßt sie immer näher an sie heran. Dennoch gibt es immer wieder Situationen in welchen Melissa verwundert ist. Ein Schlüssel, ein Spiel mit ihren Freunden Flora und Kevin und wieder anderes zeigt das irgendwas in Argen liegen muss. Doch so ganz schlau wird sie nicht aus ihm.
Manchmal scheint er auch richtig Angst zu haben und selbst Melissa wird es unheimlich, weil im Verborgenen etwas zu liegen scheint an das sie nicht ranzukommen scheint. Dann verschwindet Nick plötzlich wie vom Erdboden, aber nicht nur ein paar Stunden. Und auch der Mann ihrer Freundin scheint plötzlich verändert wie Flora berichtet. Gibt es hier einen Zusammenhang?
Wenigstens kann ihre Freundin Ricarda sie ein wenig aufbauen, denn diese taucht plötzlich in Warnemünde auf und ist ein Segen. Auch eine neue Wohnung für Melissa durch einen Glücksgriff gibt ihr etwas Aufwind. Aber irgendwie belastet sie die Sache doch.
Und dann, wie aus dem Nichts taucht Nick wieder auf. Doch gesprächsbereiter ist er nun auch nicht und daraus zieht Melissa nun ihre Konsequenzen. Eine schwierige Situation. Aber vermutlich für beide Seiten. Eine will verständlicherweise Antworten und eine will oder kann diese noch nicht geben. Da grübelt natürlich auch der Leser über die Zeit was hinter dieser ganzen Sache steckt. Das hab natürlich auch ich getan und der Kopf rauchte. Am Ende hatte ich Recht.
Nach einer letztendlich doch eher zufälligen Begegnung fühlt sich Melissa mehr als bestätigt und Nick ertappt. Das bringt letztendlich die Lösung einiger Sachen und Klarheit. Eine Belastung fällt ab und Erleichterung stellt sich nun ein. Doch lest am besten selbst!
Auf jeden Fall eine für mich sehr sehr gute Geschichte die die ganze Zeit in meinem Kopf beim Lesen rumspukte mit den Gedanken HAB ICH RECHT? HAB ICH RECHT? HAB ICH RECHT?
Man muss ich schwer beherrschen nicht vorzublättern weil man einfach die Lösung gerne wissen will. Man taucht gefühlsmäßig für meinen Geschmack an vielen Stellen sehr tief in die Geschichte ein und empfindet die Gefühle von Melissa fast ein wenig als seine eignen. Würden wir nicht genauso handeln? Spüren wir am Ende nicht auch die Erleichterung.