Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Anna und die Kunst zu fühlen | Nadine Gelzer
Produktbild: Anna und die Kunst zu fühlen | Nadine Gelzer

Anna und die Kunst zu fühlen

Eine Erzählung über die Rückkehr zum eigenen Herzen

(6 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Anna und die Kunst zu fühlen" ist eine tief berührende Erzählung über Selbstfindung, emotionale Heilung und die Rückkehr zum eigenen Herzen.
Anna lebt ein scheinbar perfektes Leben: erfolgreich, organisiert, kontrolliert. Doch innerlich fühlt sie sich leer. Eine Auszeit auf einer abgelegenen Insel bringt sie mit Charly zusammen, einer weisen grünen Meeresschildkröte, die ihr zeigt, wie man sich selbst wieder spürt.
Inmitten von Natur, Stille und unerwarteten Begegnungen beginnt Anna eine innere Reise voller Achtsamkeit, Erkenntnis und sanfter Transformation.
Mit poetischer Sprache und feinem Humor erzählt Nadine Gelzer von der Kunst, loszulassen, und davon, wie echte Veränderung beginnt. Nicht im Außen, sondern tief in uns.

Ein Buch für alle, die sich nach Ruhe, Tiefe und einem Leben mit offenem Herzen sehnen.

Zielgruppe: Leser:innen spiritueller Erzählungen, achtsamer Literatur & Persönlichkeitsentwicklung.

Themen: Selbstfindung, Heilung, Achtsamkeit, emotionale Tiefe, weibliche Perspektive, Lebenswende, Naturverbundenheit, Insel, Meer, Tiere als Begleiter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Nadine Gelzer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
125 g
Größe (L/B/H)
180/110/10 mm
ISBN
9783819247750

Portrait

Nadine Gelzer

Nadine Gelzer:

Nadine Gelzer ist Autorin, leidenschaftliche Yogini und lebenslange Entdeckerin der inneren Welt. Seit über 18 Jahren begleitet Yoga sie auf ihrem Weg - nicht nur auf der Matte, sondern auch im täglichen Leben. Ihre Erfahrungen mit Achtsamkeit, Selbstreflexion und persönlichem Wachstum fließen in ihre Geschichten ein und inspirieren dazu, die eigene innere Stimme wieder wahrzunehmen.

Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern, die ihr immer wieder zeigen, wie wichtig es ist, mit offenem Herzen zu leben und den Moment bewusst zu genießen. Mit ihrer Erzählung Anna und die Kunst zu fühlen lädt sie dazu ein, innezuhalten, sich mit der eigenen Tiefe zu verbinden und das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hanna am 05.09.2025

Absolute Herzensempfehlung

Meine Meinung: Ich muss sagen die ganzen 124 Seiten dieses Buches waren so ehrlich, so echt und ich hab mich in so vielen Stellen in dem Buch selbst wiedererkannt, dass es fast ein wenig unheimlich war. Ich denke das Buch spricht so ziemlich alle Arbeitstiere unter uns hier an. Für mich war dieses Buch definitiv genau so gut wie die Bücher die ich von John Strelecky bisher gelesen habe. Ich bin keine Person, die wegen solchen Büchern ihr ganzes Leben total überdenkt, allerdings geben mir so Bücher wie dieses irgendwie das Gefühl, dass man alles irgendwie schaffen kann, dass es für alles eine Lösung oder einen richtigen Umgang mit einer Situation gibt, dass man nicht alleine ist und dass man nicht immer alles super auf die Reihe bekommen muss, denn das funktioniert eben nicht immer. Deswegen liebe ich solche Bücher wie dieses tolle neue Buch von Nadine so sehr. Sie wirken beruhigend auf mich und daher kann ich es nur empfehlen.
Von maike.readz am 23.08.2025

Besonders das Thema Achtsamkeit hat mir in diesem Buch gefallen

>> Angst ist wie ein Frühwarnsystem. Sie dient dazu, rechtzeitig zu reagieren. Aber viele von euch haben nie gelernt, dass Furcht nichts Schlimmes ist. << - S. 49 Meine Meinung: Diese Geschichte konnte mich direkt nach ihren ersten Seiten faszinieren. Die Autorin hat eine besondere Art zu schreiben und der Schreibstil war locker zu lesen, so dass ich mich direkt auf die Geschichte von Anna einlassen konnte. Die Protagonistin Anna hat mich in vielen Punkten ein Stück an mich selbst erinnert. Anna ist gestresst von ihrem Alltag, versucht täglich alles unter einen Hut zu bekommen und braucht dringend einen Tapetenwechsel, um sich komplett auf sich selbst konzentrieren zu können und ihren Fokus neu setzen zu können. Während ihrer Auszeit trifft sie auf die Meeresschildkröte Charly, welche zu meinen Highlights des Buches zählt. Die Szenen zwischen den beiden sind kindlich beschrieben, wodurch die zentralen Themen wie selektive Wahrnehmung und der Weg zu einem Selbst dem Leser auf eine spielerische Weise näher gebracht werden. All die Punkte, die während der Handlung angesprochen werden, werden schließlich in der Charakterentwicklung der Protagonistin umgesetzt. Die Umsetzung hat mir hierbei wirklich gut gefallen und als Leser wird einem direkt vor Augen geführt, wie sich einge Punkte verändern können, wenn man etwas achtsamer und fokussierter durchs Leben geht. Mir hat gefallen, dass das Thema Achtsamkeit in diesem Buch weit im Fokus steht, wodurch man als Leser den ein oder anderen Punkt für sich selbst mitnehmen kann. Eine schöne Geschichte für zwischendurch, die sich leicht lesen lässt und deren Kernaussagen noch lange nachhallen. Fazit: Besonders der Aspekt des Themas Achtsamkeit und selektive Wahrnehmung haben mir in diesem Buch gut gefallen. Die Autorin bringt dem Leser dabei diese Themen auf spielerische Weise näher, so dass man den ein oder anderen Punkt für sich selbst mitnehmen kann. 4/5