Die Geschichte der Familie geht weiter und setzt im Sommer des Jahres 1892 ein. Die beiden Cousinen Ella und Lina haben es geschafft, ihre Träume zu verwirklichen: Ihre Pension wächst stetig und entwickelt sich zu einem erfolgreichen Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen nun die nächste Generation, die Kinder Lore, Paul und Karl, die eines Tages die Pension übernehmen sollen.
Doch die Vorstellungen der Kinder über ihre Zukunft weichen in vielerlei Hinsicht von den Erwartungen ihrer Eltern ab. Während Ella und Lina hoffen, dass ihr Lebenswerk fortgeführt wird, haben Lore, Paul und Karl ganz eigene Wünsche und Träume. Es stellt sich die Frage, ob die Kinder die Kraft finden werden, ihren eigenen Weg zu gehen, oder ob sie sich den Ansichten und Vorstellungen ihrer Eltern beugen werden.
Im Verlauf der Geschichte treten immer mehr Konflikte innerhalb der Familie auf. Verborgene Wahrheiten drohen ans Licht zu kommen und könnten alles verändern. Die familiären Spannungen erreichen einen Höhepunkt und es bleibt ungewiss, ob die Familie diesmal daran zerbricht oder es erneut schafft, alle Hindernisse gemeinsam zu überwinden.
Die Töchter von Usedom Das Geheimnis in den Dünen ist der zweite Band der Reihe von Jessica Weber und verspricht weiterhin große Spannung. Für Leserinnen und Leser empfiehlt es sich, zunächst den ersten Band Die Töchter von Usedom Im Sturm der Zeiten zu lesen, um einen nahtlosen Übergang und ein vollständiges Verständnis der Geschichte zu erhalten.
Ich wurde nicht enttäuscht und freue mich schon wenn es weiter geht.