Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leo Richters Porträt | Daniel Kehlmann, Adam Soboczynski
Produktbild: Leo Richters Porträt | Daniel Kehlmann, Adam Soboczynski

Leo Richters Porträt

Sowie ein Porträt des Autors von Adam Soboczynski

(13 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bei dem bekannten Autor Leo Richter meldet sich eine renommierte Zeitschrift: Man wolle einen längeren Text über ihn in Auftrag geben, ob ihm das recht sei. Geschmeichelt sagt Richter zu: Beginn einer so fürchterlichen wie amüsanten Leidensgeschichte.
Ergänzt wird sie durch ein Porträt des Autors Daniel Kehlmann, verfaßt von Adam Soboczynski, einem der glänzendsten Kulturjournalisten der jüngeren Generation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
80
Autor/Autorin
Daniel Kehlmann, Adam Soboczynski
Illustrationen
4-farbige
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
4-farbige
Gewicht
196 g
Größe (L/B/H)
196/128/12 mm
ISBN
9783499253027

Portrait

Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist eines der erfolgreichsten deutschen Bücher des 21. Jahrhunderts, auch der Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Lichtspiel machte international Furore, v. a. in den USA. Daniel Kehlmann lebt in Berlin und New York.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Snordbruch am 22.08.2020
Wie immer bei Daniel Kehlmann: amüsant und sprachlich brillant. Sehr lesenswert auch das Portrait des Autors im Anschluss.
LovelyBooks-BewertungVon SaSu13 am 08.06.2017
Kurz aber irgendwie auch interessant.