Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Bestie von Florenz | Douglas Preston, Mario Spezi
Produktbild: Die Bestie von Florenz | Douglas Preston, Mario Spezi

Die Bestie von Florenz

(37 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Douglas Preston will einen schönen Sommer in der Toskana verbringen - doch dann erfährt er von einer spektakulären Mordserie. Die Bestie von Florenz hat sieben Paare brutal ermordet, und trotz langjähriger Polizeiarbeit, unzähligen Verdächtigen und Verurteilungen scheinen die Verbrechen noch nicht aufgeklärt zu sein. Gemeinsam mit dem italienischen Journalisten Mario Spezi beginnt Douglas Preston zu recherchieren. Die beiden decken nicht nur Ermittlungsfehler und Ungereimtheiten der italienischen Rechtsprechung auf, sondern geraten selbst in das Fadenkreuz der Ermittler. Der internationale Bestseller exklusiv im Knaur Taschenbuch: eine faszinierende und schockierende Anatomie des Verbrechens!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2010
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
420
Autor/Autorin
Douglas Preston, Mario Spezi
Übersetzung
Katharina Volk
Illustrationen
8 SW-Abb., 32 SW-Fotos
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 SW-Abb., 32 SW-Fotos
Gewicht
413 g
Größe (L/B/H)
190/125/23 mm
ISBN
9783426504369

Portrait

Douglas Preston

Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim »American Museum of Natural History« in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller, »Relic«, dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher (»Der Codex«, »Der Canyon«, »Credo«, »Der Krater«). Außerdem arbeitet er als Journalist und schreibt für diverse Magazine. Zudem ist er Präsident der »Authors Guild«, der ältesten und größten Berufsorganisation für amerikanische Schriftsteller*innen. Er lebt an der Ostküste der USA.


Mario Spezi ist ein mehrfach ausgezeichneter italienischer Journalist, der über viele der großen Verbrechen in seinem Heimatland geschrieben hat - von Mafiaaktivitäten bis Terrorismus.

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
12
3 Sterne
10
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon P_Gandalf am 05.10.2016
Gleich vorweg - wer einen Roman erwartet wird enttäuscht.Das Duo Preston/Spezi arbeiten einen echten Kriminalfall und wollen aufzeigen, welche gravierenden Fehler von den Ermittlungsbehörden gemacht wurden und in welche abstrusen Theorien man sich verrannte. Beide Autoren werden tiefer in den Fall einbezogen, als ihnen lieb sein kann. Die Spannung wird eben nicht durch die bestialischen Morde und eine Jagd auf den/die Mörder erzeugt, sondern zieht sich aus der Überlegung "auf welche verrückte Idee werden die noch kommen".Wer dies beherzigt, wird auf seine Kosten kommen.
LovelyBooks-BewertungVon wildfire am 15.01.2012
auf dem cover steht: "dieses buch wird ihnen den angstschweiß auf die stirn treiben". was die spannung angeht sicher nicht. damit ist wohl eher die mehr als schlammpige ermittlungsarbeit von italienischer polizei und staatsanwaltschaft gemeint. denn hierbei handelt es sich nicht um einen roman,sondern um einen TATSACHENBUCH von douglas preston und mario spezi. an anfang steht ein doppelmord von 1968 der unter dem namen die bestie von florenz schlagzeilen macht und dem bis 1985 noch einige morde folgen. da polizei und staatsanwaltschaft jahrelang keine nennenswerten bis gar keine fortschritte machen,macht der italienische journalist und autor (später kommmt dann noch douglas preston hinzu)seine eigenen ermittlungen im bestienfall. durch ihre eigenen ermittlungen kommen preston und spezi den polizeilichen gehörig in die quere,was für beide unerfreuliche konsiquensen nach sich zieht.