Eva fühlt sich wohl im Jankers. Hin und wieder kommt es jedoch zu Begegnungen mit den Karchs, noch dazu, weil Eva etwas mit der kleinen Otti verbindet.Lord Augustus weilte ein letztes Mal in Karlsbad und verabschiedet sich von Eva, ohne dass diese weiß, welche Vorkehrungen ihr großväterlicher Freund getroffen hat.Doch all das wird überschattet von der Gier von Evas Vater, die ihre Zukunftspläne in Gefahr bringt."Die Hotelerbin" von Ada Caine ist der abschließende Band der "Karlsbad"-Trilogie.Ich gebe zu, Ada Caine hat mich überrascht. Ich hatte zwar den Ausgang des Romans erwartet, aber der Weg dahin war ein komplett anderer, als ich erwartet habe, was ein Pluspunkt für die Geschichte ist.Die Kapitel haben eigene Überschriften, die sie zusammenfassen, was gut passt. Mir persönlich waren die Kapitel nur etwas zu lang.Ich finde jedoch, dass sich in diesem Band nicht ganz so viel entwickelt. Es gibt immer wieder viele Gefahren, die für Eva lauern, aber dennoch geht die Geschichte immer wieder in die vergangenen Romane zurück. So kommt die Sprache immer wieder auf den Konflikt mit den Karchs, die negativen Erlebnisse mit Franz Herbst, die positiven Erlebnisse mit Lord Augustus, aber auch die Erlebnisse um das Ärgernis mit Thea Scholl. Einzig Otti und die Geschichte um die Freiin bringen etwas Abwechslung ins Geschehen. Wobei ich die Geschichte um die Freiin auch nicht sonderlich kreativ und damit unrealistisch fand. Selbst die Geschichte um Liederbach, Erich und die Gräfin Krötenfeld war mehr als vorhersehbar.Zusammenfassend: Von diesem abschließenden Band hätte ich mir ein bisschen mehr Abwechslung und Kreativität erwartet. Dennoch ist mir Eva ans Herz gewachsen und so kann ich den Lesern der vorherigen Bände diesen Band auch empfehlen. Die Bände sollten nur in der Reihenfolge gelesen werden, da sonst die Zusammenhänge nicht nachvollziehbar sind.Dennoch muss ich sagen, dass die Bücher mir wahrscheinlich nicht nachhaltig im Gedächtnis bleiben werden.