Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Am Ende sterben wir sowieso

Der fesselnde Herzschmerz-Weltbestseller von TikTok-Phänomen Adam Silvera | "Am Ende sterben wir sowieso" demnächst auch als Netflix-Serie!

(381 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 11.07. - Mo, 14.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Was wäre, wenn das Schicksal bei dir anklopft, um dich vor deinem bevorstehenden Tod zu warnen? Am 5. September, kurz nach Mitternacht, bekommen Mateo und Rufus einen solchen Anruf. Von den sogenannten Todesboten, die die undankbare Aufgabe haben, ihnen die schlechten Neuigkeiten zu überbringen: Sie werden heute sterben. Noch kennen sich die beiden nicht, doch aus unterschiedlichen Gründen beschließen sie, an ihrem letzten Tag einen neuen Freund zu finden. Die gute Nachricht lautet, dass es dafür eine App gibt: Sie heißt "Letzte Freunde" und durch sie werden sich Rufus und Mateo begegnen, um ein letztes großes Abenteuer zu erleben - und um gemeinsam ein ganzes Leben an einem einzigen Tag zu verbringen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Todesboten-Reihe
Autor/Autorin
Adam Silvera
Übersetzung
Katharina Diestelmeier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
364 g
Größe (L/B/H)
187/123/31 mm
ISBN
9783038802037

Portrait

Adam Silvera

Adam Silvera wurde in der Bronx, New York, geboren. Bevor er mit dem Schreiben begann, arbeitete er als Buchhändler und Rezensent für Kinderbücher. Sein Roman Am Ende sterben wir sowieso steht seit vielen Monaten auf Platz 1 der New York Times-Paperback-Bestsellerliste und hat auch in Deutschland die SPIEGEL-Bestsellerliste erreicht. Silvera lebt in Los Angeles und hat inzwischen eine riesige internationale Fangemeinde; sein Werk wurde bis dato in über 30 Sprachen übersetzt.

Pressestimmen

"Emotional und herzzerreißend" - Yannick Werani, Cosmopolitan Cosmopolitan

»Und so beginnt ein rasanter Roadtrip, ein herzzerreißendes, trauriges und wunderschönesAbenteuer ohne Aussicht auf ein Happy End. Die Botschaft: Lebe, liebe und verschwende keineneinzigen Tag! «Westfälische Nachrichten

»Die jeweiligen Ich-Erzähler verbinden in ihren Geschichten die eigene Vergangenheit mit ihren Gefühlen an diesem einen schicksalhaften Tag, was aus diesem Buch viel mehr als eine traurige Abschiedsgeschichte werden lässt. Philosophisch und sehr einfühlsam beschäftigt es sich mit dem Leben und all unseren Möglichkeiten, es zu gestalten, sowie unseren Ängsten. ( ) Trotz des schon bekannten Endes ist dieses Buch unglaublich spannend und fesselnd und regt während des Lesens immer wieder zu eigenen Überlegungen an. «Jugendbuch-Couch

»Herzergreifend und besonders! «Martina Mattes, ekz Bibliotheksdienste

»Der Autor zeigt uns, dass im Leben vor allem eines wichtig ist: das Leben in vollen Zügen zu genießen und zu sich selbst zu stehen. Ein feinfühliger und mutiger Roman über die wichtigen Fragen im Leben. Denn jeder Tag zählt! «Bücher Magazin

»Dieses Buch zeigt Silveras Fähigkeit, genau die richtigen Fragen zu stellen. « Teen Vogue

»Silveras Art zu schreiben erschüttert und berührt. « Buzzfeed

»Außergewöhnlich und unvergesslich. « Booklist

»Herausragend, fesselnd und so herzergreifend, wie es der Titel verspricht. « Kirkus

»Eine mutige, wunderschöne und tief bewegende Geschichte über Verlust, Hoffnung und die erlösende Kraft von Freundschaft. « Lauren Oliver, Bestseller-Autorin des Romans Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie

»Ein gefühlvolles spannendes, humorvolles, manchmal makabres Jugendbuch über den letzten Tag zweier Teenager. Man fiebert mit, obwohl man die Aussichtslosigkeit kennt. Der ständige Wechsel zwischen Höhen und Tiefen zeigt uns: Schau nach vorne und leben dein Leben! « Hans-Jürgen Schmitt, Evangelische Büchereien im Rheinland

» Am Ende sterben wir sowieso ist ein mitreißendes, realistisches Jugendbuch, das durch eine sehr schöne, interessante Grundidee, authentische Charaktere und eine sehr gefühlvolle Sprache punkten kann. Es regt zum Nachdenken an, ist zutiefst berührend und hallt lange nach. Adam Silvera ist ein kleines Meisterwerk gelungen, eine Ode an das Leben, die Freundschaft und den Tod. Absolut zu empfehlen. « Booknerds. de

Bewertungen

Durchschnitt
381 Bewertungen
15
378 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
189
4 Sterne
113
3 Sterne
56
2 Sterne
18
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon karlamb am 22.06.2025
4,5 ¿¿ Sehr schöne und berührende Geschichte¿ :)
LovelyBooks-BewertungVon Buchspazierer am 06.05.2025
Ein bewegendes Buch mit einem neuen Standpunkt: Was wäre, wenn wir wissen, dass wir in den nächsten 24 h sterben werden.
Adam Silvera: Am Ende sterben wir sowieso bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.