Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: 11. September 2001. Vier Passagierjets werden entfü hrt, zwei steuern in die Zwillingstü rme des World Trade Center, ein weiteres in das Pentagon und ein letztes stü rzt nahe dem Ort Shanksville ab. Ü ber 3. 000 Menschen verlieren an diesem Tag ihr Leben, die Tä ter sind von offizieller Seite und den Medien schnell ausgemacht: islamistische Terroristen, allen voran der al-Qaida Anfü hrer Osama bin Laden als Drahtzieher der Anschlä ge.
Die weiteren Untersuchungen durch eine Kommission erscheinen vielen Menschen ä uß erst suspekt, der 2004 verö ffentlichte Abschlussbericht lä sst viele Fragen offen. Platz fü r alternative Erklä rungsansä tze bieten Presse und Fernsehen nicht. Kritiker, welche der offiziellen Version widersprechen, werden als Verschwö rungstheoretiker diskreditiert, teilweise sogar als verrü ckt dargestellt.
Bis heute haben sich unzä hlige Verschwö rungstheorien zu 9/11 im Internet angehä uft, es gibt Bü rgerbewegungen zum Beispiel 9/11 Truth Movement oder die Architects & Engenieers for 9/11 Truth , eine Vereinigung Intellektueller, welche die Erklä rungen der Regierung in Frage stellen. Doch was ist eine Verschwö rungstheorie ü berhaupt und warum ruft sie bei den meisten Menschen solch negative Assoziationen hervor? Dieser Aspekt stellt den ersten Teil meiner Facharbeit dar, indem ich den Begriff zunä chst definiere und anhand von Beispielen erlä utere. Zudem gehe ich kurz auf die Geschichte von Verschwö rungstheorien ein, sowie deren einzelne Funktionen.
Im Hauptteil der Arbeit beschä ftige ich mich mit den Ereignissen des 11. Septembers, denn die Terroranschlä ge sind nicht nur aufgrund ihrer grausamen Realitä t sondern auch wegen einer ungenü genden Aufklä rung durch offizielle Organe ein geeigneter Ansatzpunkt fü r derartige Theorien. Hierbei besteht mein Ziel nicht in einer Beurteilung, welche Thesen richtig oder falsch sein kö nnten, vielmehr will ich einzelne Verschwö rungstheorien vorstellen und sie analysieren. Ferner werde ich sowohl die Folgen der Angriffe, welche dramatische innen- und weltpolitische Umbrü che nach sich zogen, als auch die Auswirkungen der Verschwö rungstheorien untersuchen. Zum Schluss meiner fachwissenschaftlichen Arbeit prü fe ich, wem Verschwö rungstheorien speziell angewandt auf die Ereignisse 9/11 nü tzen.