Der unkonventionelle Aufsichtsjäger Sepp F. ermittelt erneut...
(Inhalt, übernommen)Von wegen Ruhe im Mölltal: Nicht genug, dass sich der kauzige Aufsichtsjäger Sepp Flattacher an den frischen Wind im Jagdverein gewöhnen muss. Dass er noch dazu unlautere Machenschaften im Revier entdeckt, bringt ihn auf die Palme ¿ oder besser gesagt: die Lärche. Da hat Sepp eigentlich weder Zeit noch Lust, sich um einen Mörder zu kümmern, der einem ganz persönlichen Abschussplan zu folgen scheint.Zur (genialen) Autorin:Alexandra Bleyer, geboren 1974 in Klagenfurt/Kärnten, entdeckte ihre Leidenschaft für das Schreiben und die Geschichte: Was lag näher, als dies zusammenzuführen? Die promovierte Historikerin arbeitet als Wissenschafts- und Kulturjournalistin und spürt in populären Sachbüchern den spannenden Geschichten in der Geschichte nach.Daneben schreibt die begeisterte Krimileserin in Kärnten angesiedelte, humorvolle Regionalkrimis (wobei der Humor auch recht dunkel sein darf).Schreibstil/Gesamteindruck/Fazit:DANKE an die Autorin sowie den emons-Verlag für Eure Zusage und schnelle Belieferung im legendären aber auffälligen Style bei 254 Seiten, 28 Kapiteln und einem sehr langen Glossar (was Gold wert war (!)). Auch die regelmässige Begleitung mit viel (neuem) Input der gemeinsamen LR gefiel :)Dies war mein Erstlingswerk einer umtriebigen Autorin mit schwarzem Humor, viel Wortwitz, viel Mundart aber auch tollen Regiobeschreibungen von Land & Leuten.Mich hat dieser packende und so besondere Plot sofort mitgerissen und in seinen speziellen Bann gezogen, da sei sicher - regelrecht verhaftet wurde ich, Deiner besonderen Story hier zu folgen!Dein kauziger aber sehr fähiger "Aufsichts"jäger Sepp ist schon eine Nummer für sich, er hat für mich Alleinstellungsmerkmal und setzt sich von der breiten Masse der diversen Ermittler im In- und Ausland vehement ab, aber, er will das ja auch so, ganz klar :)Dazu diverse Handlungsstränge, die mein Kopfkino sofort aktivierten.Definitiv gilt: Ich fühlte mich hier wirklich durchgängig gut unterhalten um diese verwobene Story und kann diesen knallharten "Natur"krimi im schönen Mölltal nur zu gerne weiterempfehlen!