Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gentechnik | Alexandra Ristic
Produktbild: Gentechnik | Alexandra Ristic

Gentechnik

Anwendungsmöglichkeiten und die ethische Implikation in der Zukunft

(0 Bewertungen)15
549 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
54,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Arbeit handelt von den jüngsten Entwicklungen in der Genetik, d. h. der um 1972 entstandenen Genmanipulation, der Gentechnik, die zu einem phantastischen Aufschwung der Biologie geführt hat. Das Ganze wäre eine unverbindliche, von der breiten Öffentlichkeit nicht weiter beachtete Theorie geblieben, hätte sie nicht rasche Anwendung gefunden und wäre sie nicht massiver Kritik ausgesetzt. Auf der einen Seite wird die Entwicklung der gen- und biotechnologischen Industrie begeistert vorangetrieben, auf der anderen Seite fragt man besorgt nach den Konsequenzen, die sich aus der Genmanipulation ergeben können. Endlos wird die Macht und Verantwortung des Wissenschaftlers diskutiert. Die Aufregung ist natürlich berechtigt. Doch das Buch geht davon aus, daß sich schlecht über eine Sache streiten läßt, ohne alle ihre Aspekte zu überblicken, ohne das ganze Ausmaß der wissenschaftlichen Forschung zu kennen, ohne zu wissen, warum und wie sie durchgeführt wird, ohne mit ihren Gegenständen und Konzepten vertraut zu sein. Es möchte aufzeigen, welche Auswirkungen ein Einsatz der Gentechnik in der Zukunft auf die menschliche Ernährung, die medizinische Forschung sowie weltanschauliche oder soziologische Belange haben könnte.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Gentechnik: Erwartungen und Realität - Das Genomprojekt und die Patentierbarkeit von Genen - Gentechnik in der Medizin - Gentherapie - Transgene Tiere und Pflanzen in Forschung und Medizin - Gentechnik am Menschen - eine ethische Bewertung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Reihe
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Autor/Autorin
Alexandra Ristic
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
200 g
Größe (L/B/H)
8/148/210 mm
ISBN
9783631501399

Portrait

Alexandra Ristic

Die Autorin: Aleksandra Ristic, geboren 1971, Studium der Molekularbiologie. 2001 Dissertation am Institut für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung, Universität Wien. Forschungstätigkeit im Rahmen der Diplomarbeit am Institut für Molekularbiologie, Universität Wien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gentechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alexandra Ristic: Gentechnik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.